Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­läppisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativläppischerläppischeläppischesläppische
Genitivläppischenläppischerläppischenläppischer
Dativläppischemläppischerläppischemläppischen
Akkusativläppischenläppischeläppischesläppische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder läppischedie läppischedas läppischedie läppischen
Genitivdes läppischender läppischendes läppischender läppischen
Dativdem läppischender läppischendem läppischenden läppischen
Akkusativden läppischendie läppischedas läppischedie läppischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein läppischereine läppischeein läppischeskeine läppischen
Genitiveines läppischeneiner läppischeneines läppischenkeiner läppischen
Dativeinem läppischeneiner läppischeneinem läppischenkeinen läppischen
Akkusativeinen läppischeneine läppischeein läppischeskeine läppischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
läppischeram läppischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativläppischererläppischereläppischeresläppischere
Genitivläppischerenläppischererläppischerenläppischerer
Dativläppischeremläppischererläppischeremläppischeren
Akkusativläppischerenläppischereläppischeresläppischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder läppischeredie läppischeredas läppischeredie läppischeren
Genitivdes läppischerender läppischerendes läppischerender läppischeren
Dativdem läppischerender läppischerendem läppischerenden läppischeren
Akkusativden läppischerendie läppischeredas läppischeredie läppischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein läppischerereine läppischereein läppischereskeine läppischeren
Genitiveines läppischereneiner läppischereneines läppischerenkeiner läppischeren
Dativeinem läppischereneiner läppischereneinem läppischerenkeinen läppischeren
Akkusativeinen läppischereneine läppischereein läppischereskeine läppischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativläppischsterläppischsteläppischstesläppischste
Genitivläppischstenläppischsterläppischstenläppischster
Dativläppischstemläppischsterläppischstemläppischsten
Akkusativläppischstenläppischsteläppischstesläppischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder läppischstedie läppischstedas läppischstedie läppischsten
Genitivdes läppischstender läppischstendes läppischstender läppischsten
Dativdem läppischstender läppischstendem läppischstenden läppischsten
Akkusativden läppischstendie läppischstedas läppischstedie läppischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein läppischstereine läppischsteein läppischsteskeine läppischsten
Genitiveines läppischsteneiner läppischsteneines läppischstenkeiner läppischsten
Dativeinem läppischsteneiner läppischsteneinem läppischstenkeinen läppischsten
Akkusativeinen läppischsteneine läppischsteein läppischsteskeine läppischsten
Werbung
 
Werbung