Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­langlaufend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlanglaufenderlanglaufendelanglaufendeslanglaufende
Genitivlanglaufendenlanglaufenderlanglaufendenlanglaufender
Dativlanglaufendemlanglaufenderlanglaufendemlanglaufenden
Akkusativlanglaufendenlanglaufendelanglaufendeslanglaufende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder langlaufendedie langlaufendedas langlaufendedie langlaufenden
Genitivdes langlaufendender langlaufendendes langlaufendender langlaufenden
Dativdem langlaufendender langlaufendendem langlaufendenden langlaufenden
Akkusativden langlaufendendie langlaufendedas langlaufendedie langlaufenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein langlaufendereine langlaufendeein langlaufendeskeine langlaufenden
Genitiveines langlaufendeneiner langlaufendeneines langlaufendenkeiner langlaufenden
Dativeinem langlaufendeneiner langlaufendeneinem langlaufendenkeinen langlaufenden
Akkusativeinen langlaufendeneine langlaufendeein langlaufendeskeine langlaufenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
langlaufenderam langlaufendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlanglaufendererlanglaufenderelanglaufendereslanglaufendere
Genitivlanglaufenderenlanglaufendererlanglaufenderenlanglaufenderer
Dativlanglaufenderemlanglaufendererlanglaufenderemlanglaufenderen
Akkusativlanglaufenderenlanglaufenderelanglaufendereslanglaufendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder langlaufenderedie langlaufenderedas langlaufenderedie langlaufenderen
Genitivdes langlaufenderender langlaufenderendes langlaufenderender langlaufenderen
Dativdem langlaufenderender langlaufenderendem langlaufenderenden langlaufenderen
Akkusativden langlaufenderendie langlaufenderedas langlaufenderedie langlaufenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein langlaufenderereine langlaufendereein langlaufendereskeine langlaufenderen
Genitiveines langlaufendereneiner langlaufendereneines langlaufenderenkeiner langlaufenderen
Dativeinem langlaufendereneiner langlaufendereneinem langlaufenderenkeinen langlaufenderen
Akkusativeinen langlaufendereneine langlaufendereein langlaufendereskeine langlaufenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlanglaufendsterlanglaufendstelanglaufendsteslanglaufendste
Genitivlanglaufendstenlanglaufendsterlanglaufendstenlanglaufendster
Dativlanglaufendstemlanglaufendsterlanglaufendstemlanglaufendsten
Akkusativlanglaufendstenlanglaufendstelanglaufendsteslanglaufendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder langlaufendstedie langlaufendstedas langlaufendstedie langlaufendsten
Genitivdes langlaufendstender langlaufendstendes langlaufendstender langlaufendsten
Dativdem langlaufendstender langlaufendstendem langlaufendstenden langlaufendsten
Akkusativden langlaufendstendie langlaufendstedas langlaufendstedie langlaufendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein langlaufendstereine langlaufendsteein langlaufendsteskeine langlaufendsten
Genitiveines langlaufendsteneiner langlaufendsteneines langlaufendstenkeiner langlaufendsten
Dativeinem langlaufendsteneiner langlaufendsteneinem langlaufendstenkeinen langlaufendsten
Akkusativeinen langlaufendsteneine langlaufendsteein langlaufendsteskeine langlaufendsten
Werbung
 
Werbung