Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­langdauernd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlangdauernderlangdauerndelangdauerndeslangdauernde
Genitivlangdauerndenlangdauernderlangdauerndenlangdauernder
Dativlangdauerndemlangdauernderlangdauerndemlangdauernden
Akkusativlangdauerndenlangdauerndelangdauerndeslangdauernde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder langdauerndedie langdauerndedas langdauerndedie langdauernden
Genitivdes langdauerndender langdauerndendes langdauerndender langdauernden
Dativdem langdauerndender langdauerndendem langdauerndenden langdauernden
Akkusativden langdauerndendie langdauerndedas langdauerndedie langdauernden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein langdauerndereine langdauerndeein langdauerndeskeine langdauernden
Genitiveines langdauerndeneiner langdauerndeneines langdauerndenkeiner langdauernden
Dativeinem langdauerndeneiner langdauerndeneinem langdauerndenkeinen langdauernden
Akkusativeinen langdauerndeneine langdauerndeein langdauerndeskeine langdauernden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
langdauernderam langdauerndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlangdauerndererlangdauernderelangdauerndereslangdauerndere
Genitivlangdauernderenlangdauerndererlangdauernderenlangdauernderer
Dativlangdauernderemlangdauerndererlangdauernderemlangdauernderen
Akkusativlangdauernderenlangdauernderelangdauerndereslangdauerndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder langdauernderedie langdauernderedas langdauernderedie langdauernderen
Genitivdes langdauernderender langdauernderendes langdauernderender langdauernderen
Dativdem langdauernderender langdauernderendem langdauernderenden langdauernderen
Akkusativden langdauernderendie langdauernderedas langdauernderedie langdauernderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein langdauernderereine langdauerndereein langdauerndereskeine langdauernderen
Genitiveines langdauerndereneiner langdauerndereneines langdauernderenkeiner langdauernderen
Dativeinem langdauerndereneiner langdauerndereneinem langdauernderenkeinen langdauernderen
Akkusativeinen langdauerndereneine langdauerndereein langdauerndereskeine langdauernderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlangdauerndsterlangdauerndstelangdauerndsteslangdauerndste
Genitivlangdauerndstenlangdauerndsterlangdauerndstenlangdauerndster
Dativlangdauerndstemlangdauerndsterlangdauerndstemlangdauerndsten
Akkusativlangdauerndstenlangdauerndstelangdauerndsteslangdauerndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder langdauerndstedie langdauerndstedas langdauerndstedie langdauerndsten
Genitivdes langdauerndstender langdauerndstendes langdauerndstender langdauerndsten
Dativdem langdauerndstender langdauerndstendem langdauerndstenden langdauerndsten
Akkusativden langdauerndstendie langdauerndstedas langdauerndstedie langdauerndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein langdauerndstereine langdauerndsteein langdauerndsteskeine langdauerndsten
Genitiveines langdauerndsteneiner langdauerndsteneines langdauerndstenkeiner langdauerndsten
Dativeinem langdauerndsteneiner langdauerndsteneinem langdauerndstenkeinen langdauerndsten
Akkusativeinen langdauerndsteneine langdauerndsteein langdauerndsteskeine langdauerndsten
Werbung
 
Werbung