Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ironisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativironischerironischeironischesironische
Genitivironischenironischerironischenironischer
Dativironischemironischerironischemironischen
Akkusativironischenironischeironischesironische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ironischedie ironischedas ironischedie ironischen
Genitivdes ironischender ironischendes ironischender ironischen
Dativdem ironischender ironischendem ironischenden ironischen
Akkusativden ironischendie ironischedas ironischedie ironischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ironischereine ironischeein ironischeskeine ironischen
Genitiveines ironischeneiner ironischeneines ironischenkeiner ironischen
Dativeinem ironischeneiner ironischeneinem ironischenkeinen ironischen
Akkusativeinen ironischeneine ironischeein ironischeskeine ironischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ironischeram ironischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativironischererironischereironischeresironischere
Genitivironischerenironischererironischerenironischerer
Dativironischeremironischererironischeremironischeren
Akkusativironischerenironischereironischeresironischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ironischeredie ironischeredas ironischeredie ironischeren
Genitivdes ironischerender ironischerendes ironischerender ironischeren
Dativdem ironischerender ironischerendem ironischerenden ironischeren
Akkusativden ironischerendie ironischeredas ironischeredie ironischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ironischerereine ironischereein ironischereskeine ironischeren
Genitiveines ironischereneiner ironischereneines ironischerenkeiner ironischeren
Dativeinem ironischereneiner ironischereneinem ironischerenkeinen ironischeren
Akkusativeinen ironischereneine ironischereein ironischereskeine ironischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativironischsterironischsteironischstesironischste
Genitivironischstenironischsterironischstenironischster
Dativironischstemironischsterironischstemironischsten
Akkusativironischstenironischsteironischstesironischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ironischstedie ironischstedas ironischstedie ironischsten
Genitivdes ironischstender ironischstendes ironischstender ironischsten
Dativdem ironischstender ironischstendem ironischstenden ironischsten
Akkusativden ironischstendie ironischstedas ironischstedie ironischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ironischstereine ironischsteein ironischsteskeine ironischsten
Genitiveines ironischsteneiner ironischsteneines ironischstenkeiner ironischsten
Dativeinem ironischsteneiner ironischsteneinem ironischstenkeinen ironischsten
Akkusativeinen ironischsteneine ironischsteein ironischsteskeine ironischsten
Werbung
 
Werbung