Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­hanebüchen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhanebüchenerhanebüchenehanebücheneshanebüchene
Genitivhanebüchenenhanebüchenerhanebüchenenhanebüchener
Dativhanebüchenemhanebüchenerhanebüchenemhanebüchenen
Akkusativhanebüchenenhanebüchenehanebücheneshanebüchene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hanebüchenedie hanebüchenedas hanebüchenedie hanebüchenen
Genitivdes hanebüchenender hanebüchenendes hanebüchenender hanebüchenen
Dativdem hanebüchenender hanebüchenendem hanebüchenenden hanebüchenen
Akkusativden hanebüchenendie hanebüchenedas hanebüchenedie hanebüchenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hanebüchenereine hanebücheneein hanebücheneskeine hanebüchenen
Genitiveines hanebücheneneiner hanebücheneneines hanebüchenenkeiner hanebüchenen
Dativeinem hanebücheneneiner hanebücheneneinem hanebüchenenkeinen hanebüchenen
Akkusativeinen hanebücheneneine hanebücheneein hanebücheneskeine hanebüchenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
hanebücheneram hanebüchensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhanebüchenererhanebüchenerehanebüchenereshanebüchenere
Genitivhanebüchenerenhanebüchenererhanebüchenerenhanebüchenerer
Dativhanebücheneremhanebüchenererhanebücheneremhanebücheneren
Akkusativhanebüchenerenhanebüchenerehanebüchenereshanebüchenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hanebücheneredie hanebücheneredas hanebücheneredie hanebücheneren
Genitivdes hanebüchenerender hanebüchenerendes hanebüchenerender hanebücheneren
Dativdem hanebüchenerender hanebüchenerendem hanebüchenerenden hanebücheneren
Akkusativden hanebüchenerendie hanebücheneredas hanebücheneredie hanebücheneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hanebüchenerereine hanebüchenereein hanebüchenereskeine hanebücheneren
Genitiveines hanebüchenereneiner hanebüchenereneines hanebüchenerenkeiner hanebücheneren
Dativeinem hanebüchenereneiner hanebüchenereneinem hanebüchenerenkeinen hanebücheneren
Akkusativeinen hanebüchenereneine hanebüchenereein hanebüchenereskeine hanebücheneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhanebüchensterhanebüchenstehanebüchensteshanebüchenste
Genitivhanebüchenstenhanebüchensterhanebüchenstenhanebüchenster
Dativhanebüchenstemhanebüchensterhanebüchenstemhanebüchensten
Akkusativhanebüchenstenhanebüchenstehanebüchensteshanebüchenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hanebüchenstedie hanebüchenstedas hanebüchenstedie hanebüchensten
Genitivdes hanebüchenstender hanebüchenstendes hanebüchenstender hanebüchensten
Dativdem hanebüchenstender hanebüchenstendem hanebüchenstenden hanebüchensten
Akkusativden hanebüchenstendie hanebüchenstedas hanebüchenstedie hanebüchensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hanebüchenstereine hanebüchensteein hanebüchensteskeine hanebüchensten
Genitiveines hanebüchensteneiner hanebüchensteneines hanebüchenstenkeiner hanebüchensten
Dativeinem hanebüchensteneiner hanebüchensteneinem hanebüchenstenkeinen hanebüchensten
Akkusativeinen hanebüchensteneine hanebüchensteein hanebüchensteskeine hanebüchensten
Werbung
 
Werbung