Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­körpereigen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkörpereigenerkörpereigenekörpereigeneskörpereigene
Genitivkörpereigenenkörpereigenerkörpereigenenkörpereigener
Dativkörpereigenemkörpereigenerkörpereigenemkörpereigenen
Akkusativkörpereigenenkörpereigenekörpereigeneskörpereigene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder körpereigenedie körpereigenedas körpereigenedie körpereigenen
Genitivdes körpereigenender körpereigenendes körpereigenender körpereigenen
Dativdem körpereigenender körpereigenendem körpereigenenden körpereigenen
Akkusativden körpereigenendie körpereigenedas körpereigenedie körpereigenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein körpereigenereine körpereigeneein körpereigeneskeine körpereigenen
Genitiveines körpereigeneneiner körpereigeneneines körpereigenenkeiner körpereigenen
Dativeinem körpereigeneneiner körpereigeneneinem körpereigenenkeinen körpereigenen
Akkusativeinen körpereigeneneine körpereigeneein körpereigeneskeine körpereigenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
körpereigeneram körpereigensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkörpereigenererkörpereigenerekörpereigenereskörpereigenere
Genitivkörpereigenerenkörpereigenererkörpereigenerenkörpereigenerer
Dativkörpereigeneremkörpereigenererkörpereigeneremkörpereigeneren
Akkusativkörpereigenerenkörpereigenerekörpereigenereskörpereigenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder körpereigeneredie körpereigeneredas körpereigeneredie körpereigeneren
Genitivdes körpereigenerender körpereigenerendes körpereigenerender körpereigeneren
Dativdem körpereigenerender körpereigenerendem körpereigenerenden körpereigeneren
Akkusativden körpereigenerendie körpereigeneredas körpereigeneredie körpereigeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein körpereigenerereine körpereigenereein körpereigenereskeine körpereigeneren
Genitiveines körpereigenereneiner körpereigenereneines körpereigenerenkeiner körpereigeneren
Dativeinem körpereigenereneiner körpereigenereneinem körpereigenerenkeinen körpereigeneren
Akkusativeinen körpereigenereneine körpereigenereein körpereigenereskeine körpereigeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkörpereigensterkörpereigenstekörpereigensteskörpereigenste
Genitivkörpereigenstenkörpereigensterkörpereigenstenkörpereigenster
Dativkörpereigenstemkörpereigensterkörpereigenstemkörpereigensten
Akkusativkörpereigenstenkörpereigenstekörpereigensteskörpereigenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder körpereigenstedie körpereigenstedas körpereigenstedie körpereigensten
Genitivdes körpereigenstender körpereigenstendes körpereigenstender körpereigensten
Dativdem körpereigenstender körpereigenstendem körpereigenstenden körpereigensten
Akkusativden körpereigenstendie körpereigenstedas körpereigenstedie körpereigensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein körpereigenstereine körpereigensteein körpereigensteskeine körpereigensten
Genitiveines körpereigensteneiner körpereigensteneines körpereigenstenkeiner körpereigensten
Dativeinem körpereigensteneiner körpereigensteneinem körpereigenstenkeinen körpereigensten
Akkusativeinen körpereigensteneine körpereigensteein körpereigensteskeine körpereigensten
Werbung
 
Werbung