Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­kaffeebraun

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkaffeebraunerkaffeebraunekaffeebrauneskaffeebraune
Genitivkaffeebraunenkaffeebraunerkaffeebraunenkaffeebrauner
Dativkaffeebraunemkaffeebraunerkaffeebraunemkaffeebraunen
Akkusativkaffeebraunenkaffeebraunekaffeebrauneskaffeebraune

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kaffeebraunedie kaffeebraunedas kaffeebraunedie kaffeebraunen
Genitivdes kaffeebraunender kaffeebraunendes kaffeebraunender kaffeebraunen
Dativdem kaffeebraunender kaffeebraunendem kaffeebraunenden kaffeebraunen
Akkusativden kaffeebraunendie kaffeebraunedas kaffeebraunedie kaffeebraunen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kaffeebraunereine kaffeebrauneein kaffeebrauneskeine kaffeebraunen
Genitiveines kaffeebrauneneiner kaffeebrauneneines kaffeebraunenkeiner kaffeebraunen
Dativeinem kaffeebrauneneiner kaffeebrauneneinem kaffeebraunenkeinen kaffeebraunen
Akkusativeinen kaffeebrauneneine kaffeebrauneein kaffeebrauneskeine kaffeebraunen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
kaffeebrauneram kaffeebraunsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkaffeebraunererkaffeebraunerekaffeebraunereskaffeebraunere
Genitivkaffeebraunerenkaffeebraunererkaffeebraunerenkaffeebraunerer
Dativkaffeebrauneremkaffeebraunererkaffeebrauneremkaffeebrauneren
Akkusativkaffeebraunerenkaffeebraunerekaffeebraunereskaffeebraunere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kaffeebrauneredie kaffeebrauneredas kaffeebrauneredie kaffeebrauneren
Genitivdes kaffeebraunerender kaffeebraunerendes kaffeebraunerender kaffeebrauneren
Dativdem kaffeebraunerender kaffeebraunerendem kaffeebraunerenden kaffeebrauneren
Akkusativden kaffeebraunerendie kaffeebrauneredas kaffeebrauneredie kaffeebrauneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kaffeebraunerereine kaffeebraunereein kaffeebraunereskeine kaffeebrauneren
Genitiveines kaffeebraunereneiner kaffeebraunereneines kaffeebraunerenkeiner kaffeebrauneren
Dativeinem kaffeebraunereneiner kaffeebraunereneinem kaffeebraunerenkeinen kaffeebrauneren
Akkusativeinen kaffeebraunereneine kaffeebraunereein kaffeebraunereskeine kaffeebrauneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkaffeebraunsterkaffeebraunstekaffeebraunsteskaffeebraunste
Genitivkaffeebraunstenkaffeebraunsterkaffeebraunstenkaffeebraunster
Dativkaffeebraunstemkaffeebraunsterkaffeebraunstemkaffeebraunsten
Akkusativkaffeebraunstenkaffeebraunstekaffeebraunsteskaffeebraunste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kaffeebraunstedie kaffeebraunstedas kaffeebraunstedie kaffeebraunsten
Genitivdes kaffeebraunstender kaffeebraunstendes kaffeebraunstender kaffeebraunsten
Dativdem kaffeebraunstender kaffeebraunstendem kaffeebraunstenden kaffeebraunsten
Akkusativden kaffeebraunstendie kaffeebraunstedas kaffeebraunstedie kaffeebraunsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kaffeebraunstereine kaffeebraunsteein kaffeebraunsteskeine kaffeebraunsten
Genitiveines kaffeebraunsteneiner kaffeebraunsteneines kaffeebraunstenkeiner kaffeebraunsten
Dativeinem kaffeebraunsteneiner kaffeebraunsteneinem kaffeebraunstenkeinen kaffeebraunsten
Akkusativeinen kaffeebraunsteneine kaffeebraunsteein kaffeebraunsteskeine kaffeebraunsten
Werbung
 
Werbung