Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­kaufkräftig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkaufkräftigerkaufkräftigekaufkräftigeskaufkräftige
Genitivkaufkräftigenkaufkräftigerkaufkräftigenkaufkräftiger
Dativkaufkräftigemkaufkräftigerkaufkräftigemkaufkräftigen
Akkusativkaufkräftigenkaufkräftigekaufkräftigeskaufkräftige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kaufkräftigedie kaufkräftigedas kaufkräftigedie kaufkräftigen
Genitivdes kaufkräftigender kaufkräftigendes kaufkräftigender kaufkräftigen
Dativdem kaufkräftigender kaufkräftigendem kaufkräftigenden kaufkräftigen
Akkusativden kaufkräftigendie kaufkräftigedas kaufkräftigedie kaufkräftigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kaufkräftigereine kaufkräftigeein kaufkräftigeskeine kaufkräftigen
Genitiveines kaufkräftigeneiner kaufkräftigeneines kaufkräftigenkeiner kaufkräftigen
Dativeinem kaufkräftigeneiner kaufkräftigeneinem kaufkräftigenkeinen kaufkräftigen
Akkusativeinen kaufkräftigeneine kaufkräftigeein kaufkräftigeskeine kaufkräftigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
kaufkräftigeram kaufkräftigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkaufkräftigererkaufkräftigerekaufkräftigereskaufkräftigere
Genitivkaufkräftigerenkaufkräftigererkaufkräftigerenkaufkräftigerer
Dativkaufkräftigeremkaufkräftigererkaufkräftigeremkaufkräftigeren
Akkusativkaufkräftigerenkaufkräftigerekaufkräftigereskaufkräftigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kaufkräftigeredie kaufkräftigeredas kaufkräftigeredie kaufkräftigeren
Genitivdes kaufkräftigerender kaufkräftigerendes kaufkräftigerender kaufkräftigeren
Dativdem kaufkräftigerender kaufkräftigerendem kaufkräftigerenden kaufkräftigeren
Akkusativden kaufkräftigerendie kaufkräftigeredas kaufkräftigeredie kaufkräftigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kaufkräftigerereine kaufkräftigereein kaufkräftigereskeine kaufkräftigeren
Genitiveines kaufkräftigereneiner kaufkräftigereneines kaufkräftigerenkeiner kaufkräftigeren
Dativeinem kaufkräftigereneiner kaufkräftigereneinem kaufkräftigerenkeinen kaufkräftigeren
Akkusativeinen kaufkräftigereneine kaufkräftigereein kaufkräftigereskeine kaufkräftigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativkaufkräftigsterkaufkräftigstekaufkräftigsteskaufkräftigste
Genitivkaufkräftigstenkaufkräftigsterkaufkräftigstenkaufkräftigster
Dativkaufkräftigstemkaufkräftigsterkaufkräftigstemkaufkräftigsten
Akkusativkaufkräftigstenkaufkräftigstekaufkräftigsteskaufkräftigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder kaufkräftigstedie kaufkräftigstedas kaufkräftigstedie kaufkräftigsten
Genitivdes kaufkräftigstender kaufkräftigstendes kaufkräftigstender kaufkräftigsten
Dativdem kaufkräftigstender kaufkräftigstendem kaufkräftigstenden kaufkräftigsten
Akkusativden kaufkräftigstendie kaufkräftigstedas kaufkräftigstedie kaufkräftigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein kaufkräftigstereine kaufkräftigsteein kaufkräftigsteskeine kaufkräftigsten
Genitiveines kaufkräftigsteneiner kaufkräftigsteneines kaufkräftigstenkeiner kaufkräftigsten
Dativeinem kaufkräftigsteneiner kaufkräftigsteneinem kaufkräftigstenkeinen kaufkräftigsten
Akkusativeinen kaufkräftigsteneine kaufkräftigsteein kaufkräftigsteskeine kaufkräftigsten
Werbung
 
Werbung