Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
supplement | der Anhang Pl.: die Anhänge | ||||||
supplement | die Ergänzung Pl.: die Ergänzungen | ||||||
supplement | der Nachtrag Pl.: die Nachträge | ||||||
supplement | der Zusatz Pl.: die Zusätze | ||||||
supplement | der Aufschlag Pl.: die Aufschläge | ||||||
supplement | das Supplement Pl.: die Supplemente | ||||||
supplement | die Zulage Pl.: die Zulagen | ||||||
supplement | das Beiblatt Pl.: die Beiblätter | ||||||
supplement | der Beleganhang Pl.: die Beleganhänge | ||||||
supplement | der Ergänzungsband Pl.: die Ergänzungsbände | ||||||
supplement | die Verlegerbeilage Pl.: die Verlegerbeilagen | ||||||
supplement | das Präparat Pl.: die Präparate | ||||||
supplement | der Nachklapp [ugs.] | ||||||
supplement [PRINT.] | die Beilage Pl.: die Beilagen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to supplement sth. | supplemented, supplemented | | etw.Akk. ergänzen | ergänzte, ergänzt | | ||||||
to supplement sth. | supplemented, supplemented | | etw.Akk. nachtragen | trug nach, nachgetragen | | ||||||
to supplement | supplemented, supplemented | [FINAN.] | nachkontieren | kontierte nach, nachkontiert | [Bankwesen] | ||||||
to supplement | supplemented, supplemented | [VERSICH.] | aufstocken | stockte auf, aufgestockt | | ||||||
to supplement one's income | supplemented, supplemented | | sein Einkommen aufbessern | besserte auf, aufgebessert | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
top-notch Adj. [ugs.] | erstklassig |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
amendment, indorsement, annexe, addendum, endorsement, appendix, addition, rider, codicil, annex | Beiblatt, Verlegerbeilage, Ergänzungsband, Präparat, Ergänzungsunterlage, Beiheft, Nachklapp, Beleganhang, Zulage |
Grammatik |
---|
Einteilung der Zusammensetzungen nach Geschlecht Konstituenten |
Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
Formativ + Formativ Bei dieser Art der Nomenbildung werden zwei neoklassische Formativemiteinander zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelemento oder i beteiligt. |
Trennung nach Wortbestandteilen Ess-tisch, Sechs-eck, Kachel-ofen, Bio-gas, Geo-graphie, schwarz-fährst, hoch-deutsch, aal-glatt |
Werbung