| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| D region [TELEKOM.] | die D-Region Pl.: die D-Regionen | ||||||
| D layer - deprecated [TELEKOM.] | die D-Region Pl.: die D-Regionen | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| D-Schicht | |
| Grammatik | 
|---|
| Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. | 
| Der Satzgliedbau Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie… | 
| Der Bindestrich bei zusammengesetzten Adjektiven („compound adjectives“) Stehen compound adjectives attributiv, d. h.vor dem Substantiv, auf das sie sichbeziehen, werden sie meist mit Bindestrich, geschrieben; stehen sie prädikativ, d. h. nach dem Verb,… | 
| Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. | 
Werbung







