Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grimace | die Faxe Pl.: die Faxen | ||||||
| fax | das Fax Pl.: die Faxe | ||||||
| facsimile - fax | das Fax Pl.: die Faxe | ||||||
| autotype [TELEKOM.] | das Fax Pl.: die Faxe | ||||||
| tosh hauptsächlich (Brit.) [ugs.] | der Pipifax | ||||||
| codswallop (Brit.) [sl.] | der Pipifax [ugs.] | ||||||
| fax switch [COMP.][TELEKOM.] | die Fax-Weiche Pl.: die Fax-Weichen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to fax | faxed, faxed | | faxen | faxte, gefaxt | | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| axe, axle, face, fade, fake, falx, fame, fane, fare, fate, faux, fave, fax, faze, flax | fade, Phän, Faex, Phage, Fake, Beta-Phase, Fase, Phase, Maximalphase, Theta-Phase, Faux, Fax, Faxen, faxen, Haxe, Taxe |
Grammatik |
|---|
| -/e Die Klasse gehört zu den starken Flexionen: Die Nomen der Klasse besitzen im Singular keine Endung, im Plural die Endung -e bzw. im Dativ -en. |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| Faxe | Letzter Beitrag: 16 Jun. 06, 18:20 | |
| Ich schicke Ihnen ein paar Faxe. Wir wird der Plural von dem Wort Fax gebildet? | 4 Antworten | |






