Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
marmoreal Adj. | aus Marmor |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
marble [MIN.] | der Marmor Pl.: die Marmore | ||||||
commercial marble [MIN.] | der Marmor Pl.: die Marmore | ||||||
crystalline limestone [MIN.] | der Marmor Pl.: die Marmore - Fehlbenennung | ||||||
sedimentary marble [MIN.] | der Marmor Pl.: die Marmore - Fehlbenennung | ||||||
Florence marble [MIN.] | Florentiner Marmor | ||||||
Florentine marble [MIN.] | Florentiner Marmor | ||||||
ruin marble [MIN.] | Florentiner Marmor | ||||||
Belgian marble - a dull red marble with blue and white markings [MIN.] | belgischer Marmor | ||||||
band marble [GEOL.] | gebänderter Marmor | ||||||
banded marble [GEOL.] | gebänderter Marmor | ||||||
striped marble [GEOL.] | gebänderter Marmor | ||||||
banding marble [GEOL.] | gebänderter Marmor | ||||||
stripe marble [GEOL.] | gebänderter Marmor | ||||||
coarsely crystalline marble [GEOL.] | grobkristalliner Marmor - Fehlbenennung |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
marmorn, Schusser, Handelsmarmor, Marmel, Klicker |
Grammatik |
---|
Komposition Die Komposition oderWortzusammensetzungist die Ableitungsart, bei derselbständige Wörter miteinanderzu einem neuen Wort verbunden werden. |
'en' Das Suffix en verbindet sich vorwiegend mit Stoff- und Pflanzenbezeichnungen. Es bildet daraus Adjektive mit der Bedeutung aus/von diesem Stoff gemacht. Siehe auch Variante → ern. |
Werbung