Werbung

Grammatik

Prädikativ zum Subjekt
Prädikativ zum Subjekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Subjekt des Satzes bezieht.
Verbindungen mit 'sein'
Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35)
Vergangenheit mit 'sein'
→ Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein.
Prädikativ zum Objekt
Prädikativ zum Objekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Objekt des Satzes bezieht.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Zum Tode verurteiltLetzter Beitrag: ­ 03 Nov. 07, 16:31
Suche diesen ''satz'' für ein Referat, kann mir jmd helfen? Bsp: Accused to death???2 Antworten
zum Tode verurteilenLetzter Beitrag: ­ 28 Okt. 09, 00:25
Das Gericht entscheidet, dass Sie für die Tat allein verantwortlich sind, und verurteilt Sie…14 Antworten
Zum Tode treibenLetzter Beitrag: ­ 09 Jan. 10, 15:15
Er trieb sie zu Tode./ Er brachte sie dazu sich umzubringen Kann man da sowas schreiben wie…5 Antworten
die Krankheit zum TodeLetzter Beitrag: ­ 12 Feb. 09, 20:22
Die Krankheit zum Tode, die Vergänglichkeit des Menschen bekam den alles relativierenden Asp…8 Antworten
wird zum Tode verurteiltLetzter Beitrag: ­ 05 Feb. 07, 22:10
Karl der I. wird in Westminster Hall zum Tode verurteilt. Englisch-Referat--> Westminster A…4 Antworten
Übersetzung ...zum Tode durch...Letzter Beitrag: ­ 16 Apr. 11, 19:24
Jemanden zum Tode durch Erhängen verurteilen.5 Antworten
sich rackerten zum TodeLetzter Beitrag: ­ 18 Sep. 09, 12:22
Noch zu Beginn des vorigen Jahrhunderts rackerten sich Arbeiter in 72-Stunden-Wochen zu Tode…2 Antworten
dem tode geweiht seinLetzter Beitrag: ­ 19 Feb. 12, 20:31
Keine Quelle.... hätte ich eine, wüsste ich ja wie es korrekt übersetzt wird. der Gebrauch i…1 Antworten
himmelhoch jauchzend, zum Tode betrübtLetzter Beitrag: ­ 08 Nov. 06, 00:48
Clärchens LIed in 'Egmont" III,2 - "Freudvoll und leidvoll, gedankenvoll sein ... I am looki…7 Antworten
der besonnene Hochmut zum TodeLetzter Beitrag: ­ 16 Apr. 22, 02:27
The following line is from the novel Der Überläufer by Siegfried Lenz (written 1951, publish…10 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.