Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
land-use plan | der Flächennutzungsplan Pl.: die Flächennutzungspläne [Abk.: FNP] [Raumplanung] | ||||||
land-use plan | der Bodennutzungsplan Pl.: die Bodennutzungspläne [Raumplanung] | ||||||
land-use plan [BAU.] | der Bebauungsplan Pl.: die Bebauungspläne | ||||||
land-use planning | die Raumplanung Pl.: die Raumplanungen [Städtebau] | ||||||
land-use planning | das Bodennutzungskonzept Pl.: die Bodennutzungskonzepte [Städtebau] | ||||||
land-use information system [TECH.] | das Flächeninformationssystem Pl.: die Flächeninformationssysteme | ||||||
legally binding land-use plan | der Bebauungsplan Pl.: die Bebauungspläne | ||||||
urban land-use plan | der Bauleitplan Pl.: die Bauleitpläne | ||||||
urban land-use planning | die Bauleitplanung Pl.: die Bauleitplanungen | ||||||
advanced binding land-use plan | vorzeitiger Bebauungsplan | ||||||
legally binding land-use plan | rechtskräftiger Bebauungsplan [Raumplanung] | ||||||
preparatory land-use plan | der Flächennutzungsplan Pl.: die Flächennutzungspläne [Abk.: FNP] [Raumplanung] | ||||||
specific land-use area | das Baugebiet Pl.: die Baugebiete [Raumplanung] | ||||||
general land-use area | Baufläche im Flächennutzungsplan [Raumplanung] |
Werbung
Grammatik |
---|
land Mit dem Suffix land werden geographische Namen abgeleitet. Oft dient ein Einwohnername als Basiswort. |
Die Bildung abgeleiteter Adverbien Die meisten abgeleiteten Adverbien werden durch Anhängen von -ly an das Adjektiv gebildet. |
'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
aus aus + Land |
Werbung