Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

kompilieren

Grammatik

Getrennt- und Zusammenschreibung
Getrennt- und ZusammenschreibungB Getrennt- und Zusammenschreibung  §§0  Vorbemerkungen1Verb§ 33–352Adjektiv          § 363Substantiv§ 37–384Andere Wortarten  § 39
Getrennt- und Zusammenschreibung
-> Wortgruppen werden getrennt geschrieben -> Zusammensetzungen werden zusammengeschrieben
Verbindungen mit Partizipien
abendfüllend, computergesteuert
Zusammensetzungen mit Adjektiven
Nomen + Adjektiv
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

zusammenschreibenLetzter Beitrag: ­ 17 Okt. 11, 23:40
the word "taxidriver" is spelled together?? Ich kenne nur "is one word"... geht "spelled t…9 Antworten
alles zusammenschreiben?Letzter Beitrag: ­ 10 Mai 12, 15:38
Hi, in the phrase "Ich bin gerade beim Schlittschuhlaufen," you would write the nominalized …2 Antworten
knackevoll - zusammenschreiben?Letzter Beitrag: ­ 28 Jul. 09, 15:14
Ich kenne diesen offensichtlich umgangsspr./landsch. Ausdruck nicht. Woher kommt das "knacke…4 Antworten
Dis* VorsilbeLetzter Beitrag: ­ 29 Mär. 13, 11:37
Es gibt von Tomkins diskrete affektive Zustände, die biologisch determiniert sind. Dazu geh…8 Antworten
einen Stuss zusammenschreibenLetzter Beitrag: ­ 31 Mai 05, 13:07
...ich merke leider immer erst etwas später was für einen Stuss ich zusammengeschrieben habe...1 Antworten
to write up - zusammenschreibenLetzter Beitrag: ­ 18 Mär. 16, 19:33
write up phrasal verb [transitive] to write a report, article, etc. using notes that you wrot2 Antworten
Brei zusammenreden oder zusammenschreibenLetzter Beitrag: ­ 07 Nov. 16, 00:37
Das sind die Sorte Kritiker, die gegen Geld Brei zusammenreden oder zusammenschreiben  3 Antworten
Deutsche Verben: 'be-' VorsilbeLetzter Beitrag: ­ 25 Nov. 10, 11:45
Hi everyone, Ich finde es oft schwierig, den Unterschied zwischen manchen Verben mit bsw. o…6 Antworten
Vorsilbe nach langem SatzLetzter Beitrag: ­ 23 Mai 12, 15:56
I'm continuing to read Dan Brown's The Da Vinci Code together with Sakrileg (2006), a 18 Antworten
Vorsilbe "er-" im DeutschenLetzter Beitrag: ­ 21 Jun. 09, 14:00
Welche Bedeutung besitzt im Deutschen die Vorsilbe "er-", die bei vielen Verben auftritt, un…15 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.