Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Teilwertabschreibung

    Kontext/ Beispiele
    Eine Teilwertabschreibung ist bei allen Wirtschaftsgütern des Anlage- und Umlaufvermögens möglich. Sie kommt zur Anwendung, wenn der Teilwert eines Wirtschaftsgutes niedriger ist als dessen Anschaffungskosten oder Herstellungskosten vermindert um die Abschreibung. Diese Differenz zwischen Buchwert (Anschaffungskosten/ Herstellungskosten minus Abschreibung) und Teilwert kann Teilwertabschreibung abgeschrieben werden.
    Kommentar
    Leo suggests "current-value depreciation". I wonder whether it should not rather read "depreciation to the current value"

    Or is there even a completely different term? Thanks for any suggestions!
    Verfasseropalo08 Mär. 05, 12:31
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    current-value depreciation [FINAN.]die Teilwertabschreibung  Pl.: die Teilwertabschreibungen
    distribution-induced write-off of a shareholding [FINAN.]ausschüttungsbedingte Teilwertabschreibung
    Ergebnisse aus dem Forum
    Kommentar
    Andere Möglichkeit:

    write-down to the going (or going concern) value
    #1Verfasserniwue08 Mär. 05, 12:37
    Vorschlagimpairment loss, impairment of assets
    Kommentar
    Ich denke, das ist der korrekte Begriff (2 Mio Google Treffer)
    #2VerfasserMW08 Mär. 05, 21:09
    Vorschlagwrite-off to the lower going-concern value
    Kommentar
    Habe ich aus dem Wirtschaftswörterbuch - Verlag Vahlen - Wilhelm Schäfer - sollte daher richtig sein.
    #3VerfasserEisbär08 Mär. 05, 21:50
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt