Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
management | die Verwaltung Pl.: die Verwaltungen | ||||||
management of securities | Verwaltung von Wertpapieren | ||||||
report management | die Reportverwaltung | ||||||
financial management [FINAN.] | Verwaltung der Finanzen | ||||||
financial management [FINAN.] | Verwaltung der Ausgaben | ||||||
business management [KOMM.] | die Verwaltung Pl.: die Verwaltungen | ||||||
cash management [FINAN.] | Verwaltung der Kassenmittel | ||||||
file management [COMP.] | die File-Verwaltung | ||||||
investment management [FINAN.] | Verwaltung von Kapitalanlagen | ||||||
network management [TECH.] | die Netzwerk-Verwaltung Pl. | ||||||
order management [KOMM.] | die Orderverwaltung | ||||||
commercial management [KOMM.] | kaufmännische Verwaltung | ||||||
deal management [KOMM.] | die Deal-Verwaltung | ||||||
memory management [TECH.] | die Memory-Verwaltung Pl. |
LEOs Zusatzinformationen: management - die Verwaltung
management
Definition (amerikanisch)management | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymemanagement | ![]() |
Etymologymanagement | ![]() |
Gruppen und ihre Mitglieder
Englische Grammatik
Gruppen als Einheit werden häufig mit dem Verb im Singular verwendet.
Denkt man eher an die verschiedenen Mitglieder, stehen sie häufig mit
dem Verb im Plural.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.