Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
saving | die Ersparnis Pl.: die Ersparnisse | ||||||
savings Pl. [FINAN.] | die Ersparnisse | ||||||
national saving [WIRTSCH.] | gesamtwirtschaftliche Ersparnis | ||||||
national saving [WIRTSCH.] | die Ersparnis Pl.: die Ersparnisse | ||||||
public saving [WIRTSCH.] | öffentliche Ersparnis | ||||||
public saving [WIRTSCH.] | staatliche Ersparnis | ||||||
life savings | die Ersparnisse | ||||||
corporate saving | körperschaftliche Ersparnisse | ||||||
savings accumulation | Anhäufung von Ersparnissen | ||||||
savings accumulation | Bildung von Ersparnissen | ||||||
private savings [FINAN.] | private Ersparnisse | ||||||
domestic savings [FINAN.] | inländische Ersparnisse | ||||||
personal savings [FINAN.] | die Ersparnisse | ||||||
public savings [FINAN.] | Ersparnisse des Staates |
LEOs Zusatzinformationen: saving - die Ersparnis
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/e': Nomen mit s-Verdopplung im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weitgehend weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Verdopplung von -s charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to eat up savings | ate, eaten | | Ersparnisse aufbrauchen | brauchte auf, aufgebraucht | |