Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gravity [PHYS.] | die Schwerkraft Pl.: die Schwerkräfte | ||||||
gravity feed [TECH.] | die Schwerkraftzufuhr | ||||||
gravity fuelingAE [AVIAT.] gravity fuellingBE [AVIAT.] | die Schwerkraftbetankung | ||||||
artificial gravity | künstliche Schwerkraft | ||||||
force of gravity [PHYS.] | die Schwerkraft Pl.: die Schwerkräfte | ||||||
gravity drainage [TECH.] | Dränierung durch Schwerkraft [Bergbau] | ||||||
gravity drive [TECH.] | Dränierung durch Schwerkraft [Bergbau] | ||||||
gravity drainage [TECH.] | Entölung durch Schwerkraft [Bergbau] | ||||||
gravity drive [TECH.] | Entölung durch Schwerkraft [Bergbau] | ||||||
gravity sewer [TECH.] | die Schwerkraft-Abwasserleitung Pl.: die Schwerkraft-Abwasserleitungen | ||||||
gravity take-up device [TECH.] | die Schwerkraft-Spanneinrichtung Pl.: die Schwerkraft-Spanneinrichtungen [Maschinen] | ||||||
drainage by gravity [GEOL.] | Entwässerung durch die Schwerkraft |
LEOs Zusatzinformationen: gravity - die Schwerkraft
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/e': Nomen mit Umlautbildung im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weitgehend weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Ausbildung eines Umlauts im Plural charakteristisch.