Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
power | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
power traverse [TECH.] | die Kraftverstellung | ||||||
moving power | treibende Kraft | ||||||
visionary power | hellseherische Kraft | ||||||
hydroelectric power | hydroelektrische Kraft | ||||||
aerodynamic power [TECH.] | aerodynamische Kraft | ||||||
nonelectricAE power [TECH.] non-electricBE power [TECH.] | nichtelektrische Kraft | ||||||
repulsive power [TECH.] | die Repulsionskraft | ||||||
combined heat and power [Abk.: CHP] cycle [TECH.] | die Kraft-Wärme-Kopplung Pl.: die Kraft-Wärme-Kopplungen [Abk.: KWK] | ||||||
combined heat and power [Abk.: CHP] [TECH.] | die Kraft-Wärme-Koppelung Pl.: die Kraft-Wärme-Koppelungen | ||||||
combined heat and power plant [Abk.: CHP] [ELEKT.] | die Kraft-Wärme-Kopplungsanlage Pl.: die Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen [Abk.: KWK] | ||||||
combined heat and power [Abk.: CHP] [TECH.] | die Wärme-Kraft-Kopplung Pl.: die Wärme-Kraft-Kopplungen | ||||||
extrasensory powers Pl. | übersinnliche Kräfte | ||||||
balance of power | Gleichgewicht der Kräfte |
LEOs Zusatzinformationen: power - die Kraft
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/e': Nomen mit Umlautbildung im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weitgehend weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Ausbildung eines Umlauts im Plural charakteristisch.