Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cotton [TEXTIL.] | die Baumwolle Pl.: die Baumwollen | ||||||
cotton [BOT.] | die Baumwolle Pl.: die Baumwollen wiss.: Gossypium (Gattung) | ||||||
cotton wool (Amer.) | die Baumwolle Pl.: die Baumwollen - im Rohzustand | ||||||
benzoylated cotton | benzoylierte Baumwolle | ||||||
cotton gin | Entkörnungsmaschine für Baumwolle | ||||||
upland cotton [BOT.] | Amerikanische Baumwolle wiss.: Gossypium hirsutum | ||||||
upland cotton [BOT.] | die Baumwolle Pl. wiss.: Gossypium hirsutum | ||||||
aminizedAE cotton [CHEM.] aminisedBE / aminizedBE cotton [CHEM.] | aminierte Baumwolle | ||||||
Levant cotton [BOT.] | Krautige Baumwolle wiss.: Gossypium herbaceum | ||||||
mercerizedAE cotton [TEXTIL.] mercerisedBE / mercerizedBE cotton [TEXTIL.] | mercerisierte Baumwolle | ||||||
tree cotton [BOT.] | Baumförmige Baumwolle wiss.: Gossypium arboreum | ||||||
tree cotton [BOT.] | Indische Baumwolle wiss.: Gossypium arboreum | ||||||
Creole cotton [BOT.] | Westindische Baumwolle wiss.: Gossypium barbadense | ||||||
Egyptian cotton [BOT.] | Westindische Baumwolle wiss.: Gossypium barbadense |
LEOs Zusatzinformationen: cotton - die Baumwolle
Substantive, die generisch und sortenspezifisch auftreten können
Englische Grammatik
Generische Begriffe wie water, wine, beer, rain
usw. stehen im Singular. Pluralformen dieser Wörter bezeichnen in der Regel bestimmte Sorten des generischen Wortes.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.