Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gin | der Gin Pl.: die Gins | ||||||
gin | der Wacholderbranntwein Pl. | ||||||
gin | der Wacholderschnaps Pl.: die Wacholderschnäpse | ||||||
gin [NAUT.] | das Gien Pl.: die Giene | ||||||
gin [TECH.] | das Dreibein Pl.: die Dreibeine | ||||||
gin [TECH.] | die Entkörnungsmaschine Pl.: die Entkörnungsmaschinen - Baumwolle | ||||||
gin [TECH.][TEXTIL.] | die Egreniermaschine Pl.: die Egreniermaschinen - Baumwolle | ||||||
gin | der Kranewitter Pl.: die Kranewitter (Südostdt.; Österr.) | ||||||
gin trap | das Fangeisen Pl.: die Fangeisen | ||||||
gin palace | die Kaschemme Pl.: die Kaschemmen | ||||||
gin pole [TECH.] | der Rüstbaum Pl.: die Rüstbäume | ||||||
gin pole [TECH.] | Bein des Montageblocks | ||||||
gin pole [TECH.] | die Hebezeugstütze Pl.: die Hebezeugstützen | ||||||
gin mill [sl.] | die Kneipe Pl.: die Kneipen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to gin | ginned, ginned | | egrenieren | egrenierte, egreniert | - Baumwollfasern von den Samen trennen | ||||||
to gin | ginned, ginned | | entkörnen | entkörnte, entkörnt | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Entkörnungsmaschine, Wacholderbranntwein, Gien, Wacholderschnaps, Egreniermaschine, Kranewitter, Dreibein |
Grammatik |
---|
Wortbestandteile oder Sprechsilben nach Wortbestandteilen |
Konsonanten |
Werbung