Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

Laut-Buchstaben-Zuordnung Konsonanten

Spezielle Laut-Buchstaben-Zuordnungen in Fremdwörtern

§ 32Über die bisher dargestellten Laut-Buchstaben-Zuordnungen hinaus treten in Fremdwörtern auch fremdsprachige Zuordnungen auf.
In den folgenden Listen sind nur die wichtigeren angeführt.

1. Fremdsprachige Laut-Buchstaben-Zuordnungen

1.1. Einfache Konsonanten

LauteBuchstabenBeispiele
[f]phAtmosphäre, Metapher, Philosophie, Physik
[k]cClown, Container, Crew
chChaos, Charakter, Chlor, christlich
quMannequin, Queue
[r]rhRhapsodie, Rhesusfaktor
rtDessert, Kuvert, Ressort
[s]c, ceAnnonce, Chance, City, Renaissance, Service
[ʃ]chChampignon, Chance, charmant, Chef
shGeisha, Sheriff, Shop, Shorts
[ʒ]gGenie, Ingenieur, Loge, Passagier, Regime;
auch im Suffix -age: Blamage, Garage
jJalousie, Jargon, jonglieren, Journalist
[t]thEthos, Mathematik, Theater, These
[v]vVirus, zivil (vgl. § 30)

1.2. Konsonantenverbindungen

LauteBuchstabenBeispiele
[dʒ]gGentleman, Gin, Manager, Teenager
jJazz, Jeans, Jeep, Job, Pyjama
[lj] / [j]llBillard, Bouillon, brillant, Guerilla, Medaille, Pavillon, Taille
[nj]gnChampagner, Kampagne, Lasagne
[ts]cAceton, Celsius, Cellophan
t (vor [i] + Vokal)sehr häufig im Suffix -tion; außerdem häufig in Fällen wie -tie, -tiell, -tiös:
Funktion, Nation, Produktion; Aktie, partiell, infektiös
[tʃ]cCello, Cembalo
chChip, Coach, Ranch
geCollege
dgeBridge
2. Doppelschreibungen

Im Prozess der Integration entlehnter Wörter können fremdsprachige und integrierte Schreibung nebeneinanderstehen. Manche fremdsprachige Schreibungen sind nur noch fachsprachlich üblich.

LauteBuchstabenBeispiele
[f]ph – f-photo- – -foto-, zum Beispiel Photographie – Fotografie
-graph- – -graf-, zum Beispiel Graphik – Grafik
-phon- – -fon-, zum Beispiel Mikrophon – Mikrofon,
Delphin – Delfin, phantastisch – fantastisch
[g]gh – gGhetto – Getto, Joghurt – Jogurt, Spaghetti – Spagetti
[j]y – jYacht – Jacht, Yoga – Joga, Mayonnaise – Majonäse
[k]c – kCalcit – Kalzit, Caritas – Karitas, Code – Kode, codieren – kodieren, circa – zirka
qu – kBouquet – Bukett, Kommuniqué – Kommunikee
[r]rh – rEurhythmie – Eurythmie
[s]c – ss, ßNecessaire – Nessessär, Sauce – Soße
[ʃ]ch – schAnchovis – Anschovis,
Pappmaché – Pappmaschee
[t]th – tKathode – Katode, Panther – Panter, Thunfisch – Tunfisch
[ts]c – zAcetat – Azetat, Calcit – Kalzit, Penicillin – Penizillin, circa – zirka
t – z (vor [i]+ Vokal)pretiös – preziös, Pretiosen – Preziosen;
potentiell – potenziell
(wegen Potenz),
substantiell – substanziell
(wegen Substanz)





Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs deutsche Grammatik