Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
storage | die Lagerung Pl.: die Lagerungen | ||||||
storage guidelines | die Lagerungshinweise | ||||||
random storage | chaotische Lagerung | ||||||
deep-freeze storage | die Tiefgefrierlagerung | ||||||
underground storage | unterirdische Lagerung | ||||||
unpressurizedAE storage - e. g. of fuel oil [TECH.] unpressurisedBE / unpressurizedBE storage - e. g. of fuel oil [TECH.] | drucklose Lagerung | ||||||
short-term storage [TECH.] | die Kurzzeit-Lagerung Pl.: die Kurzzeit-Lagerungen [Kunststoffe] | ||||||
storage of goods | Lagerung von Waren | ||||||
storage in transit | transportbedingte Lagerung | ||||||
storage in underground cavities [TECH.] | die Untertagelagerung | ||||||
fine storage [TECH.] | Lagerung der feinen Körnung | ||||||
coarse storage [TECH.] | Lagerung der groben Körnung | ||||||
medium storage [TECH.] | Lagerung der mittleren Körnung | ||||||
controlled atmosphere storage | Lagerung unter kontrollierter Atmosphäre |
LEOs Zusatzinformationen: storage - die Lagerung
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.