Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
goods plural noun | die Waren Pl. | ||||||
merchandise | die Waren Pl. | ||||||
wares Pl. | die Waren Pl. | ||||||
commodity [KOMM.] | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
article [KOMM.] | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
product [KOMM.] | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
goods plural noun | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
ware | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
wares Pl. | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
contract goods Pl. | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
offer | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
merchandise [KOMM.] | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
perishables Pl. | leichtverderbliche (auch: leicht verderbliche) Waren Pl. | ||||||
perishable goods Pl. | leichtverderbliche (auch: leicht verderbliche) Waren Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be Aux. | was, been | | sein | war, gewesen | | ||||||
to be sth. | was, been | | etw.Nom. sein | war, gewesen | | ||||||
to be in favorAE of sth. to be in favourBE of sth. | für etw.Akk. sein | war, gewesen | | ||||||
to be up - out of bed | auf sein | war, gewesen | | ||||||
to equal | equaled/equalled, equaled/equalled | | gleich sein | ||||||
to be equal | gleich sein | ||||||
to be on a par | gleich sein | ||||||
to be over | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to have ended | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be at an end | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be akin to sth. | etw.Dat. ähnlich sein | ||||||
to be set against sth. | gegen etw.Akk. sein | war, gewesen | | ||||||
to disapprove of sth. | gegen etw.Akk. sein | war, gewesen | | ||||||
to be opposed to sth. | gegen etw.Akk. sein | war, gewesen | |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cash-and-carry Adj. [KOMM.] | Ware ist bar zu zahlen und selbst zu transportieren | ||||||
unascertained goods | nicht ausgesonderte und nicht bezeichnete Ware | ||||||
future goods | noch nicht erworbene oder hergestellte Ware | ||||||
bagger | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
boxboy | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
those were his words | das waren seine Worte | ||||||
all attempts were in vain | alle Versuche waren vergeblich | ||||||
including particular average | Beschädigung von Waren eingeschlossen | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be out - out of fashion | out sein - außer Mode | ||||||
to have a good head for heights | schwindelfrei sein | ||||||
to be as safe as houses | bombensicher sein | ||||||
to be hopping mad | fuchsteufelswild sein | ||||||
to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
to be a sure-fire success | ein Selbstläufer sein | ||||||
to be on the ball | auf Draht sein | ||||||
to be on one's toes | auf Zack sein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hundred pounds' worth of goods | Waren im Wert von 100 Pfund | ||||||
High-quality goods are our specialty.AE High-quality goods are our speciality.BE / specialty.BE | Waren von Qualität sind unsere Spezialität. | ||||||
Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. | ||||||
Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
for the goods specified on the list attached | die Waren auf beiliegender Liste | ||||||
There were three of us. | Wir waren zu dritt. | ||||||
All attempts were in vain. | Alle Versuche waren vergeblich. | ||||||
All attempts were to no avail. | Alle Versuche waren vergeblich. | ||||||
Both of my ex-girlfriends were there. | Meine Ex-Freundinnen waren beide da. | ||||||
How many people turned up on time? | Wie viele Leute waren rechtzeitig da? | ||||||
in the event of goods being dispatched (auch: despatched) | falls Waren versandt werden | ||||||
interest in our products | Interesse an unseren Waren | ||||||
now that she was sated | nun, da ihre Lüste gestillt waren | ||||||
We will dispose of the goods at a profit. | Wir werden unsere Waren mit Gewinn verkaufen. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
ARAEN, arena, aware, paren, waken, warden, ware, warn, warren, waxen, wren | Akren, Arena, Arsen, Aware, Garen, garen, Laren, Wagen, wagen, Wahre, wahren, Wanen, Waran, Ware, warnen, Warte, warten, Warten, Warve, Warze, Wasen, waten |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Handelsgüter, Ware, Güter |
Grammatik |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Adjektiv + Genitivobjekt Subjekt: |
Plusquamperfekt Indikativ Die Formen des Plusquamperfekts Indikativ werden mit dem Indikativ Präteritum des Hilfsverbs haben oder sein gebildet. |
Werbung