Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not Adv. | nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
elsewise Adv. selten | wenn nicht | ||||||
nary veraltend Adj. | nicht einer | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
barely Adv. | nicht ganz | ||||||
short Adj. | nicht ganz | ||||||
absent Adj. | nicht anwesend | ||||||
neither Adv. | auch nicht | ||||||
immiscible Adj. | nicht mischbar | ||||||
nonlethalAE / non-lethalBE Adj. | nicht tödlich | ||||||
undercooked Adj. | nicht gar | ||||||
underdone Adj. | nicht gar |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
every bit as good/interesting/... | nicht minder gut/interessant/... | ||||||
non-interventional study [MED.] | nicht interventionelle Studie [Abk.: NIS] | ||||||
nongovernmentalAE organizationAE [Abk.: NGO] non-governmentalBE organisationBE / organizationBE [Abk.: NGO] | die Nichtregierungsorganisation auch: Nicht-Regierungs-Organisation Pl.: die Nichtregierungsorganisationen, die Nicht-Regierungs-Organisationen [Abk.: NRO] | ||||||
negator | die NICHT-Schaltung | ||||||
non-excludability | die Nicht-Ausschließbarkeit | ||||||
nonparticipantsAE / non-participantsBE Pl. - in the labour market | der Nicht-Erwerbstätige | die Nicht-Erwerbstätige Pl.: die Nicht-Erwerbstätigen | ||||||
nonresidentAE / non-residentBE - of a hotel | der Nicht-Hotelgast | ||||||
second-language speaker | der Nicht-Muttersprachler | die Nicht-Muttersprachlerin Pl.: die Nicht-Muttersprachler, die Nicht-Muttersprachlerinnen | ||||||
nonsatiationAE / non-satiationBE | die Nicht-Sättigung | ||||||
nonstationarinessAE / non-stationarinessBE | die Nicht-Stationarität | ||||||
nonparticipationAE / non-participationBE | die Nicht-Teilnahme - am Arbeitsmarkt | ||||||
no-altering principle | das Nicht-Ändern-Prinzip | ||||||
noncomplianceAE / non-complianceBE | die Nicht-Konformität |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | dass nicht | ||||||
unless Konj. | sofern nicht | ||||||
unless Konj. | soweit nicht | ||||||
not until | nicht bevor | ||||||
not even | nicht einmal | ||||||
not till | nicht vor | ||||||
if nothing else | nicht zuletzt | ||||||
not even | nicht mal | ||||||
unlike Präp. | nicht wie |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
must not Aux. | nicht dürfen | ||||||
can't | kann nicht | ||||||
cannot | kann nicht | ||||||
to disagree (with so.) | disagreed, disagreed | | (jmdm.) nicht zustimmen | ||||||
to fail | failed, failed | | nicht bestehen | ||||||
to disagree | disagreed, disagreed | | nicht übereinstimmen | ||||||
to disaccord | disaccorded, disaccorded | | nicht übereinstimmen | ||||||
not to agree | nicht übereinstimmen | ||||||
to clash | clashed, clashed | | nicht zusammenpassen - z. B. Farben | ||||||
to bilk | bilked, bilked | | nicht bezahlen | ||||||
to be uncomplaining | nicht klagen | ||||||
to opt out | nicht mitmachen | ||||||
to be the odd one out | nicht dazugehören | ||||||
to fail to appear | nicht erscheinen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
she wouldn't agree to it | sie wollte nicht zustimmen | ||||||
You needn't justify yourself. | Sie brauchen sich nicht zu rechtfertigen. | ||||||
It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
Don't go. | Geh nicht. | ||||||
do not apply | gelten nicht | ||||||
That doesn't count. | Das gilt nicht. | ||||||
he/she/it can't | er/sie/es kann nicht | ||||||
Anything but that! | Nur das nicht! | ||||||
That's just not done. | Das gehört sich nicht. | ||||||
That's not respectable. | Das gehört sich nicht. | ||||||
That's not respectable. | Das schickt sich nicht. | ||||||
That figures. [ugs.] | Das überrascht nicht. | ||||||
no longer required | nicht mehr benötigt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
not for nothing | nicht umsonst | ||||||
nothing much - very little | nicht viel | ||||||
Mum's the word! | Nicht weitersagen! | ||||||
Don't push! | Nicht drängeln! | ||||||
Not bad! | Nicht schlecht! | ||||||
Right? | Nicht wahr? | ||||||
Isn't it? | Nicht wahr? | ||||||
last but not least | nicht zuletzt | ||||||
You don't say so! | Nicht möglich! | ||||||
the odd one out | nicht dazugehörig | ||||||
Hold your fire! | Nicht schießen! | ||||||
not an inch | nicht ein Haarbreit |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
niche, Night, night | dicht, Gicht, licht, Licht, Nacht, Nichte, Nichts, nichts, Sicht, Wicht |
Grammatik |
---|
Nicht abgeleitete Adverbien Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze NICHT: Nicht interessiert mich das. |
Nicht im Vorfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
Nicht im Nachfeld nichtadlig oder nicht adlig |
Werbung