Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if Konj. | falls | ||||||
if Konj. | ob | ||||||
if Konj. | wenn | ||||||
if Konj. | wenn auch | ||||||
if Konj. | obschon | ||||||
if Konj. | sofern | ||||||
if Konj. | wiewohl [form.] | ||||||
as if | als ob | ||||||
if and only if [Abk.: iff] | genau dann, wenn [Abk.: gdw] | ||||||
if and when | wenn Konj. | ||||||
as if | wie wenn | ||||||
as if | als wenn | ||||||
even if | auch wenn | ||||||
even if | selbst wenn | ||||||
even if | wenn auch | ||||||
as if | gleichwie [form.] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
intermediate frequency [Abk.: IF] [ELEKT.] | die Zwischenfrequenz Pl.: die Zwischenfrequenzen [Abk.: ZF] | ||||||
internally flawless [Abk.: if] [TECH.] | frei von inneren Merkmalen - Edelstein |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if applicable | gegebenenfalls Adv. [Abk.: ggf.] | ||||||
if necessary | gegebenenfalls Adv. [Abk.: ggf.] | ||||||
if necessary | nötigenfalls Adv. | ||||||
if necessary | erforderlichenfalls Adv. | ||||||
if necessary | falls erforderlich | ||||||
if necessary | bedarfsweise | ||||||
if necessary | im Bedarfsfall | ||||||
if necessary | je nach Bedarf | ||||||
if possible | falls möglich | ||||||
if possible | möglichenfalls | ||||||
if anything | eher | ||||||
if anything | noch | ||||||
if required | falls erforderlich | ||||||
if required | bei Bedarf |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
IF rejection [TECH.] | die Zf-Unterdrückung | ||||||
IF-AND-ONLY-IF operation [Abk.: IFF] [ELEKT.] | die Äquivalenzverknüpfung | ||||||
inner flush tool joint [TECH.] | der IF-Verbinder Pl.: die IF-Verbinder | ||||||
internal flush tool joint [TECH.] | der IF-Verbinder Pl.: die IF-Verbinder | ||||||
IF-AND-ONLY-IF element [ELEKT.] | das Äquivalenzglied Pl.: die Äquivalenzglieder | ||||||
as-if basis [VERSICH.] | die Als-ob-Basis | ||||||
insurable value as if new | der Versicherungsneuwert | ||||||
obligation to provide additional security if necessary [FINAN.] | die Nachdeckungspflicht |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to query whether (oder: if) ... | fragen, ob ... | fragte, gefragt | | ||||||
to act as if | sichAkk. aufführen, als ob | ||||||
to act as if | sichAkk. anstellen, als ob | ||||||
to act as if in a trance | tranceartig handeln | ||||||
to act as if so. wasn't there | jmdn. wie Luft behandeln | ||||||
to check if sth. can only be moved too hard | etw.Akk. auf Schwergängigkeit prüfen - z. B. Getriebe | ||||||
to act as if one owns the place | den Chef markieren |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if changes occur | wenn sich etwas ändert | ||||||
The door opened as if by magic. | Die Tür öffnete sich wie von Zauberhand. | ||||||
She looks as if butter wouldn't melt in her mouth. | Sie sieht aus, als ob sie kein Wässerchen trüben könnte. | ||||||
It seems as if ... | Es sieht so aus, als ob ... | ||||||
It sounds as if ... | Es klingt, als ... | ||||||
They behaved as if they owned the place. [ugs.] | Sie benahmen sich, als ob der Laden ihnen gehörte. [ugs.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Werbung