Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
insofar (auch: in so far) (as) Adv. Konj. | insofern (als) | ||||||
in this respect | insofern Adv. | ||||||
in that - insofar as | insofern als | ||||||
in view of the fact that | insofern als | ||||||
to such a degree as | insofern als | ||||||
inasmuch as | insofern, als | ||||||
insomuch as | insofern, als dass |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if Konj. | insofern | ||||||
provided (that) Konj. | insofern | ||||||
seeing that Konj. | insofern Konj. | ||||||
forasmuch as Konj. [form.] veraltet hauptsächlich [JURA] | insofern |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Restriktivsatz Ein Restriktivsatz schränkt den Geltungsbereich des im Hauptsatz genannten Geschehens ein. |
Die Bedeutung der Konjunktionen Konjunktionen verbinden Wörter, Wortgruppen und / oder Sätze miteinander. Nach der Art des Verhältnisses, das sie bezeichnen, werden sie in verschiedene Gruppen eingeteilt. |
Das natürliche Geschlecht In der Grammatik des Deutschen ist das natürliche Geschlecht viel weniger wichtig als das → grammatische Genus. Das natürliche Geschlecht spielt im Deutschen nur insofern eine Roll… |
Restriktive Konjunktionen Mit restriktiven Konjunktionen werden Einschränkungen und Spezifizierungen angegeben. |
Werbung