Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fact | die Tatsache Pl.: die Tatsachen | ||||||
fact | der Fakt Pl.: die Fakten/die Fakts | ||||||
fact | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
fact Sg., meist im Plural: facts | die Gegebenheit meist im Pl.: Gegebenheiten - Realitäten | ||||||
fact | das Faktum Pl.: die Fakten [form.] | ||||||
facts Pl. | die Realien Pl., kein Sg. - Tatsachen | ||||||
facts Pl. | der Tatbestand Pl.: die Tatbestände | ||||||
facts [JURA] | der Sachverhalt Pl.: die Sachverhalte | ||||||
fact sheet | das Faktenblatt Pl.: die Faktenblätter | ||||||
fact finding | die Bestandsaufnahme Pl.: die Bestandsaufnahmen | ||||||
fact sheet (of sth.) | das Informationsblatt (zu etw.Dat.) Pl.: die Informationsblätter | ||||||
fact and fancy | Dichtung und Wahrheit | ||||||
fact sheet [FINAN.] | das Datenblatt Pl.: die Datenblätter | ||||||
established fact | feststehende Tatsache |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. is (a) fact | etw.Nom. ist eine Tatsache | ||||||
to accept a fact | sichAkk. mit einer Tatsache abfinden | ||||||
to prove a fact | eine Tatsache beweisen | ||||||
to face up to the facts | den Tatsachen ins Auge sehen | ||||||
to whitewash the facts | die Tatsachen beschönigen | ||||||
to accept the facts | die Tatsachen akzeptieren | ||||||
to acquaint so. with the facts | jmdn. mit den Fakten vertraut machen | ||||||
to pervert the facts | die Tatsachen verdrehen | ||||||
to stick to the facts | sichAkk. an die Tatsachen halten | ||||||
to ignore facts | Fakten übersehen | ||||||
to ascertain the facts | die Fakten aufnehmen | ||||||
to hide the fact that ... | darüber hinwegtäuschen, dass ... | ||||||
to resign to the fact that ... | sichAkk. mit der Tatsache abfinden, dass ... | ||||||
to accept sth. to be a fact | etw.Akk. als Tatsache annehmen | ||||||
to trace sth. back to the fact that ... | etw.Akk. auf die Tatsache zurückführen, dass ... | ||||||
to know the facts of life | aufgeklärt sein | ||||||
to retain facts in memory | die Fakten im Gedächtnis behalten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in fact | tatsächlich | ||||||
in fact | in Wirklichkeit | ||||||
in fact | eigentlich | ||||||
in fact | und zwar | ||||||
in fact | freilich Adv. | ||||||
in fact | in der Tat | ||||||
in fact | vielmehr | ||||||
after the fact [JURA] | nachträglich | ||||||
after the fact [JURA] | nach begangener Tat | ||||||
matter-of-fact Adj. | nüchtern | ||||||
matter-of-fact Adj. | sachlich | ||||||
matter-of-fact Adj. | neutral | ||||||
with the facts | mit den Tatsachen | ||||||
contrary to the facts | tatsachenwidrig Adj. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
due to the fact that | aufgrund (auch: auf Grund) der Tatsache, dass | ||||||
due to the fact that | weil Konj. | ||||||
in view of the fact that | insofern als | ||||||
in consideration of the fact that | in Anbetracht der Tatsache, dass |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the fact that | der Umstand, dass | ||||||
an incontrovertible fact | eine unbestreitbare Tatsache | ||||||
the very fact | die Tatsache allein | ||||||
mindless of the fact that ... | unbekümmert darüber, dass ... | ||||||
by the very fact - ipso facto [JURA] | durch die Tat selbst - ipso facto | ||||||
Stick to facts! | Bleiben Sie sachlich! | ||||||
Stick to facts! | Seien Sie sachlich! | ||||||
the facts of life | die Gegebenheiten des Lebens | ||||||
Let's face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
Let us face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
a theory based on facts | eine fundierte Theorie | ||||||
the true facts of the matter | der wahre Sachverhalt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That fact escaped me. | Diese Tatsache entging mir. | ||||||
That fact escaped me. | Diese Tatsache ist mir entgangen. | ||||||
Then you'll be in trouble, in fact in deep trouble. | Dann bekommst du aber Ärger, und zwar gehörigen. | ||||||
It is based on a fact. | Es beruht auf einer Tatsache. | ||||||
He is resigned to the fact. | Er hat sich mit der Tatsache abgefunden. | ||||||
This is due to the fact that I can't speak French. | Das liegt daran, dass ich kein Französisch spreche. | ||||||
It is a simple fact that ... | Es ist einfach eine Tatsache, dass ... | ||||||
It is a fact that ... | Es ist bekannt, dass ... | ||||||
crude statement of the facts | ungenaue Angabe der Tatsachen | ||||||
on the basis of the facts | aufgrund (auch: auf Grund) der Fakten |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Act, act, ACTH, face, Face, facet, fart, Fast, fast, fat, fate, feat, fiat, flat, frac, pact, tact | Acht, acht, Fach, Fakt, fast |
Grammatik |
---|
Konjunktionaladverbien In der Regel steht das Konjunktionaladverb am Satzbeginn. Das gilt besonders nach einem Punkt am Ende des Satzes, auf den es sich bezieht. Wenn zwei Hauptsätze durch einen Strichpu… |
Werbung