Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| seal [TECH.] | die Dichtung Pl.: die Dichtungen | ||||||
| literature [LIT.] | die Dichtung Pl.: die Dichtungen - Dichtkunst | ||||||
| fiction | die Dichtung Pl.: die Dichtungen | ||||||
| packer | die Dichtung Pl.: die Dichtungen | ||||||
| poetry | die Dichtung Pl.: die Dichtungen | ||||||
| impermeability | die Dichtung Pl.: die Dichtungen | ||||||
| sealing gasket | die Dichtung Pl.: die Dichtungen | ||||||
| composition | die Dichtung Pl.: die Dichtungen | ||||||
| versification | die Dichtung Pl.: die Dichtungen | ||||||
| gasket [TECH.] | die Dichtung Pl.: die Dichtungen | ||||||
| packing [TECH.] | die Dichtung Pl.: die Dichtungen | ||||||
| sealing [TECH.] | die Dichtung Pl.: die Dichtungen | ||||||
| washer [TECH.] | die Dichtung Pl.: die Dichtungen | ||||||
| weather strip [TECH.] | die Dichtung Pl.: die Dichtungen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Werbung






