Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hat - with a brim | der Hut Pl.: die Hüte | ||||||
hat - head covering (without a brim) | die Mütze Pl.: die Mützen - Kopfbedeckung (ohne Schirm) | ||||||
hat | der Chapeau Pl.: die Chapeaus veraltet | ||||||
hat rack | die Hutablage Pl.: die Hutablagen | ||||||
hat rack | der Hutständer Pl.: die Hutständer | ||||||
hatstand auch: hat stand (Brit.) | der Hutständer Pl.: die Hutständer | ||||||
hatstand auch: hat stand (Brit.) | der Kleiderständer Pl.: die Kleiderständer | ||||||
hat box | die Hutschachtel Pl.: die Hutschachteln | ||||||
hat brim | die Hutkrempe Pl.: die Hutkrempen | ||||||
hat cord | die Hutschnur Pl.: die Hutschnüre | ||||||
hat feather | die Hutfeder Pl.: die Hutfedern | ||||||
hat leather | das Hutschweißleder | ||||||
hat seller | der Hutverkäufer Pl.: die Hutverkäufer | ||||||
hat string | die Hutschnur Pl.: die Hutschnüre |
Mögliche Grundformen für das Wort "hat" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sich haben (Verb) | |||||||
sich haben (Verb) | |||||||
haben (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hath [poet.] veraltet - 3rd person singular | hat | ||||||
to have Aux. | had, had | | haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have got hauptsächlich (Brit.) | haben | hatte, gehabt | - im Präsens | ||||||
to own sth. | owned, owned | | etw.Akk. haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have sth. | had, had | | etw.Akk. haben | hatte, gehabt | | ||||||
to possess sth. | possessed, possessed | | etw.Akk. haben | hatte, gehabt | | ||||||
to hold sth. | held, held | | etw.Akk. haben | hatte, gehabt | | ||||||
to offer sth. | offered, offered | | etw.Akk. haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be down with sth. | etw.Akk. haben | hatte, gehabt | - Krankheit | ||||||
to feature sth. | featured, featured | | etw.Akk. haben | hatte, gehabt | - Eigenschaft | ||||||
to exhibit sth. | exhibited, exhibited | | etw.Akk. haben | hatte, gehabt | - eine Eigenschaft | ||||||
to have sth. against so. | etw.Akk. gegen jmdn. haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have sth. with one | etw.Akk. bei sichDat. haben | hatte, gehabt | | ||||||
to keep sth. with one | etw.Akk. bei sichDat. haben | hatte, gehabt | |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
highest astronomical tide [Abk.: HAT] [NAUT.] | höchstmögliches Hochwasser |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That hit home. | Das hat gesessen. | ||||||
sth. is a ripsnorter (auch: rip-snorter) [ugs.] | etw.Nom. hat es in sich Infinitiv: es in sich haben [ugs.] | ||||||
sth. kicks ass Infinitiv: kick ass [sl.][vulg.] | etw.Nom. hat es in sich Infinitiv: in sich haben | ||||||
old hat [ugs.] [fig.] | alter Hut [ugs.] [fig.] | ||||||
That's all I needed. | Das hat mir gerade noch gefehlt. | ||||||
That's the last thing I needed. | Das hat mir gerade noch gefehlt. | ||||||
There's something to be said for that. | Das hat etwas für sich. | ||||||
That hit close to home. | Das hat richtig gesessen. | ||||||
That set a precedent. | Das hat Schule gemacht. | ||||||
No matter! | Das hat nichts zu sagen! | ||||||
Queen Anne is dead! | Das hat so einen Bart! | ||||||
it knocked my socks off | das hat mich aus den Socken gehauen | ||||||
it knocked my socks off | das hat mich vom Hocker gehauen | ||||||
a little bird told me | das hat mir ein Vöglein gezwitschert |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
has the advantage that | hat den Vorteil, dass | ||||||
she has | sie hat | ||||||
Does she have a fever? | Hat sie Fieber? | ||||||
Does she have a high temperature? | Hat sie Fieber? | ||||||
has enabled us to | hat es uns ermöglicht zu | ||||||
has not given you satisfaction | hat Sie nicht zufriedengestellt (auch: zufrieden gestellt) | ||||||
has kindly given us your address | hat uns freundlicherweise Ihre Anschrift gegeben | ||||||
recommended your firm to us | hat uns Ihre Firma empfohlen | ||||||
has our confidence | hat unser Vertrauen | ||||||
Was it worthwhile? | Hat es sich gelohnt? | ||||||
history goes back 2000 years | hat eine 2000-jährige Geschichte | ||||||
That can wait till tomorrow. | Das hat bis morgen Zeit. | ||||||
There's no point in that. | Das hat keinen Sinn. | ||||||
this has fiscal effects | das hat steuerliche Auswirkungen |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
chat, haft, halt, hart, hate, hath, Heat, heat, khat, phat, that, That, what, What | Chat, Haft, halt, Halt, hart, Hast, Hatz, Haut, Khat |
Grammatik |
---|
Welches Genus hat ein Nomen? Da das grammatische Geschlecht (Genus) eines Nomens nur sehr bedingt etwas mit dem natürlichen Geschlecht zu tun hat, ist es sehr oft nicht möglich, das Genus eines Nomens aufgrund… |
DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden. |
Der Bindestrich Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Die Personalpronomen Während es im Deutschen für die Personalpronomen (Persönliches Fürwort) vier grammatische Fälle gibt, hat das Englische nur zwei, nämlich den Subjektfall und den Objektfall. |
Werbung