Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
| myself Pron. | mich Reflexivpron. | ||||||
| I Pron. | ich | ||||||
| mine Pron. | meiner | meine | meines | ||||||
| me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
| myself Pron. | mich selbst | ||||||
| myself Pron. | ich selbst | ||||||
| myself Pron. | mir selbst | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mich | |||||||
| ich (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| methinks veraltet | mich deucht Infinitiv: deuchen veraltet | ||||||
| Count me out. | Ohne mich! | ||||||
| Me too. | Ich auch. | ||||||
| Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| I've got it! | Ich hab's! | ||||||
| So do I. | Ich auch. | ||||||
| Poor me! | Ich Ärmster! | ||||||
| It's me! | Ich bin's! | ||||||
| I told you so! | Ich hab's dir (ja) gleich gesagt! | ||||||
| I'll be damned! [ugs.] | Ich fass' es nicht! | ||||||
| Nor do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| What the eye doesn't see, the heart doesn't grieve over. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| What you don't know won't hurt you. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It concerns me | Es betrifft mich | ||||||
| for myself | für mich selbst | ||||||
| It's my shout. - turn to pay for drinks | Die Runde geht auf mich. | ||||||
| Why should I take the blame? | Warum sollte ich die Schuld auf mich nehmen? | ||||||
| Would you happen to have time for me on Wednesday? | Hätten Sie am Mittwoch vielleicht Zeit für mich? | ||||||
| Will you drop me off on the way home? | Kannst du mich auf der Rückfahrt absetzen? | ||||||
| The doctor who saw me was very nice. | Die Ärztin, die mich behandelt hat, war sehr nett. | ||||||
| I don't know what got into me. | Ich weiß nicht, was über mich gekommen ist. | ||||||
| That's no comfort to me! | Das ist kein Trost für mich! | ||||||
| I myself | ich selbst | ||||||
| So did I. | Ich auch. | ||||||
| I for one. | Ich zum Beispiel. | ||||||
| What about me? | Und ich? | ||||||
| I hate to tell you, but ... | Ich sag's dir ja nur ungern, aber ... | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| amic, emic, inch, itch, lich, Mach, mach, mic, mica, milch, MTIC, much, Much, rich, tich, wich | dich, ich, Ich, Inch, Mach, Mico, Milch, sich |
Grammatik |
|---|
| Die Reflexivpronomen Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert s… |
| Der Ausrufesatz Mit einem Ausrufesatz (Exklamativsatz) wird Bewunderung oder Verwunderung ausgedrückt. |
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung






