Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
war | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
war | kriegerische Auseinandersetzung | ||||||
war | der Orlog Pl.: die Orlogs/die Orloge veraltet | ||||||
Six-Day War [HIST.] | der Sechstagekrieg kein Pl. | ||||||
war criminal | der Kriegsverbrecher | die Kriegsverbrecherin Pl.: die Kriegsverbrecher, die Kriegsverbrecherinnen | ||||||
war cries Pl. | das Kriegsgeschrei kein Pl. | ||||||
war widow | die Kriegswitwe Pl.: die Kriegswitwen | ||||||
war game | das Kriegsspiel Pl.: die Kriegsspiele | ||||||
war gas | das Kampfgas Pl.: die Kampfgase | ||||||
war guilt | die Kriegsschuld Pl. | ||||||
war neurosis | die Kriegsneurose Pl.: die Kriegsneurosen | ||||||
war victim | das Kriegsopfer Pl.: die Kriegsopfer | ||||||
war victim | der Kriegsgefallene | die Kriegsgefallene Pl.: die Kriegsgefallenen | ||||||
war invalid | der Kriegsversehrte | die Kriegsversehrte Pl.: die Kriegsversehrten |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be Aux. | was, been | | sein | war, gewesen | | ||||||
to be sth. | was, been | | etw.Nom. sein | war, gewesen | | ||||||
to be in favorAE of sth. to be in favourBE of sth. | für etw.Akk. sein | war, gewesen | | ||||||
to be up - out of bed | auf sein | war, gewesen | | ||||||
to equal | equaled/equalled, equaled/equalled | | gleich sein | ||||||
to be equal | gleich sein | ||||||
to be on a par | gleich sein | ||||||
to be over | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to have ended | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be at an end | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be akin to sth. | etw.Dat. ähnlich sein | ||||||
to be set against sth. | gegen etw.Akk. sein | war, gewesen | | ||||||
to disapprove of sth. | gegen etw.Akk. sein | war, gewesen | | ||||||
to be opposed to sth. | gegen etw.Akk. sein | war, gewesen | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
That was a near thing. hauptsächlich (Brit.) | Das war knapp. | ||||||
That was a close thing. | Das war knapp. | ||||||
that was a close call | das war eng | ||||||
that was a close call | das war knapp | ||||||
that was a poor job | das war schlecht | ||||||
that was a poor show | das war schlecht | ||||||
That was a silly thing to do! | Das war blöd! | ||||||
That was a silly thing to do! | Das war dumm! | ||||||
that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
quod erat demonstrandum [Abk.: q.e.d, QED] | was zu beweisen war [Abk.: w. z. b. w.] | ||||||
That was a close call. | Das war aber knapp. | ||||||
that was not a bed of roses | das war nicht einfach | ||||||
that was way back | das war schon vor langer Zeit |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
war risk only [Abk.: WRO] [VERSICH.] | nur gegen Kriegsgefahr | ||||||
at war | im Krieg | ||||||
prior to the war | vor dem Krieg | ||||||
war-disabled Adj. | kriegsbeschädigt | ||||||
war-ravaged Adj. | vom Krieg verwüstet | ||||||
war-weary Adj. | kriegsmüde | ||||||
war-torn Adj. | vom Krieg gezeichnet | ||||||
war-torn Adj. | vom Krieg erschüttert | ||||||
war-torn Adj. | vom Krieg zerrüttet | ||||||
war-affected Adj. | kriegsgeschädigt | ||||||
war-damaged Adj. | kriegsgeschädigt | ||||||
war-wise Adj. | kampferfahren | ||||||
prewar auch: pre-war Adj. | Vorkriegs... | ||||||
pre-war Adj. | vor dem Krieg |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
had escaped our notice | war unserer Aufmerksamkeit entgangen | ||||||
That was not aimed at you. | Das war nicht auf dich gemünzt. | ||||||
That was not aimed at you. | Das war nicht auf Sie gemünzt. | ||||||
Such was not my intention. | Das war nicht meine Absicht. | ||||||
That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
I felt a bit sheepish about it. | Das war mir ein bisschen peinlich. | ||||||
His goal was quite a scorcher. | Das war ein scharfes Tor. | ||||||
we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
It came like a bombshell. | Das war ein Schlag ins Kontor. [fig.] | ||||||
He had a wasted journey. | Seine Reise war umsonst. | ||||||
He was very off-hand. | Er war sehr ungezogen. | ||||||
I've been extremely busy lately. | Ich war in letzter Zeit sehr beschäftigt. | ||||||
His face was a perfect study. | Sein Gesicht war sehenswert. | ||||||
nobody was there but me | außer mir war niemand da |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
ward, ware, warm, warn, warp, wart, wary, wear | wahr, Ware, warm, Wart, zwar |
Grammatik |
---|
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Zeichensetzung Durch die neue Rechtschreibung gibt es vor allem im Bereich der Kommasetzung und des Apostrophs einige Änderungen. Die wichtigsten sind: |
Werbung