Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
world | die Welt Pl.: die Welten | ||||||
world | die Erde kein Pl. | ||||||
world | der Erdkreis Pl.: die Erdkreise [poet.] | ||||||
World Intellectual Property Organization [Abk.: WIPO] | Weltorganisation für geistiges Eigentum [Abk.: WIPO] | ||||||
world economy | die Weltwirtschaft Pl. | ||||||
world exhibition | die Weltausstellung Pl.: die Weltausstellungen | ||||||
world market | der Weltmarkt Pl.: die Weltmärkte | ||||||
worldview auch: world view | das Weltbild Pl.: die Weltbilder | ||||||
world domination | die Weltherrschaft Pl.: die Weltherrschaften | ||||||
world exposition | die Weltausstellung Pl.: die Weltausstellungen | ||||||
world peace | der Weltfrieden auch: Weltfriede kein Pl. | ||||||
world population | die Weltbevölkerung Pl.: die Weltbevölkerungen | ||||||
world fair | die Weltausstellung Pl.: die Weltausstellungen | ||||||
world history | die Weltgeschichte Pl.: die Weltgeschichten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
world wide | weltumfassend | ||||||
world famous | weltberühmt | ||||||
world shaking | welterschütternd | ||||||
around the world | weltweit | ||||||
throughout the world | weltweit | ||||||
lost to the world | selbstvergessen | ||||||
world-famous Adj. | weltbekannt | ||||||
world-famous Adj. | weltberühmt | ||||||
world-shaking - momentous Adj. | weltbewegend | ||||||
world-wide Adj. | weltweit | ||||||
world-wide Adj. | global | ||||||
world-shattering Adj. | welterschütternd | ||||||
world-renowned Adj. | weltberühmt | ||||||
world-weary Adj. | lebensüberdrüssig |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to think the world of so. | große Stücke auf jmdn. halten | ||||||
to lead the world | führend sein | ||||||
to abandon the world | sichAkk. aus der Welt zurückziehen | ||||||
to retire from the world | sichAkk. von der Welt zurückziehen | ||||||
to depart this world | aus dieser Welt scheiden | ||||||
to be at one with the world | mit sichDat. und der Welt zufrieden sein | ||||||
to hold sway over the world | die Welt beherrschen | ||||||
to carry the world before one | glänzende Erfolge haben | ||||||
to set a world record | einen Weltrekord aufstellen | ||||||
to put so./sth. on the world's cultural map | jmdm./etw. zu kultureller Bedeutung verhelfen | ||||||
to put sth. on the world's sporting map | etw.Akk. als Sportveranstaltungsort weltweit bekanntmachen (auch: bekannt machen) |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
person of world-wide fame | die Weltberühmtheit Pl.: die Weltberühmtheiten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for the world | um alles in der Welt | ||||||
all the world | die ganze Welt | ||||||
all the world | jedermann | ||||||
the world of letters | die gelehrte Welt | ||||||
a world of difference | eine ganz andere Welt | ||||||
a world of difference | ein himmelweiter Unterschied | ||||||
the world is so.'s oyster. | jmdm. liegt die Welt zu Füßen | ||||||
the big, wide world | die große, weite Welt | ||||||
It's a small world! | Die Welt ist klein! | ||||||
course of the world | der Lauf der Welt | ||||||
largest in the world | der Welt größtes | ||||||
to set the world on fire - usually with negative (Amer.) | Großes leisten | ||||||
the way of the world | der Lauf der Welt | ||||||
all the peoples of the world | alle Völker der Erde |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
All's right with the world. | Die Welt ist in Ordnung. | ||||||
He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf Sie. | ||||||
He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf dich. | ||||||
He went out into the big, wide world. | Er ging in die große, weite Welt hinaus. | ||||||
He won't set the world on fire. (Amer.) | Er hat das Pulver nicht erfunden. | ||||||
English is spoken all over the world. | Englisch wird weltweit gesprochen. | ||||||
a new world economic order | eine neue weltwirtschaftliche Ordnung | ||||||
in the German-speaking parts of the world | im deutschen Sprachraum | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
This memorial plaque is to commemorate the dead of two World Wars. | Diese Gedenktafel soll an die Opfer beider Weltkriege gemahnen. | ||||||
There is a world of consoling to be done. | Nun muss viel Trost gespendet werden. | ||||||
the advantages for the business world | die Vorteile für das Geschäftsleben | ||||||
He showed it for all the world to see. | Er zeigte es vor aller Augen. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
... to cope with the growing world responsibilities incumbent on Europe [POL.] | ... um der steigenden Verantwortung gerecht zu werden, die Europa in der Welt zukommt | ||||||
the world's largest glacial cave | größte Eishöhle der Welt | ||||||
The world's his oyster. [fig.] | Ihm liegt die Welt zu Füßen. [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Allgemeine und spezifische Zeitangaben Monate sowie Wochen- und Feiertage stehen, sofern sie als allgemeine Zeitangaben gebraucht werden, ohne, wenn sie durch eine Ergänzung näher bestimmt sind, mit the. |
Werbung