Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all Pron. - the only thing; followed by a relative clause | alles | ||||||
anything Pron. | alles | ||||||
everything Pron. | alles | ||||||
all Adj. - used before noun | alles | ||||||
owt Pron. - northern English dialect: "anything" | alles | ||||||
the whole lot | alles | ||||||
everybody Pron. | alle | ||||||
everyone Pron. | alle | ||||||
all Pron. - the whole number/amount of | aller | alle | alles | ||||||
every Adj. - determiner | aller | alle | alles | ||||||
all and sundry | alle | ||||||
all of them | alle | ||||||
everything else | alles andere | ||||||
far from | alles andere als |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all Adj. Pron. | alle | ||||||
all-encompassing Adj. | alles einschließend | ||||||
all-embracing Adj. | alles einschließend | ||||||
all-dominant Adj. | alles beherrschend | ||||||
all-dominant Adj. | alles bestimmend | ||||||
all-in Adj. - e.g. price (Brit.) | alles inbegriffen | ||||||
all in | alles inbegriffen | ||||||
all inclusive | alles inbegriffen | ||||||
all-consuming Adj. | alles verzehrend | ||||||
all-inclusive Adj. | alles eingerechnet | ||||||
all right | alles klar | ||||||
all-round Adj. | alles könnend | ||||||
all-dominant Adj. | alles entscheidend | ||||||
all-inclusive Adj. | alles umfassend |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
universe | das All kein Pl. | ||||||
outer space | das All kein Pl. | ||||||
the works | alles Denkbare | ||||||
the works | alles Mögliche | ||||||
stuff kein Pl. [ugs.] kein Plural | alles Mögliche | ||||||
all-or-none law [MED.][PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz | ||||||
all-or-none principle [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz | ||||||
all-or-nothing law [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz | ||||||
gamma - in television [TELEKOM.] | das Über-alles-Gamma - beim Fernsehen | ||||||
system gamma - in television [TELEKOM.] | das Über-alles-Gamma - beim Fernsehen | ||||||
overall channel unbalance [TECH.] | die Über-alles-Kanalungleichheit Pl. | ||||||
recording/reproducing harmonic distorsion [TECH.] | der Über-alles-Klirrfaktor | ||||||
the full risk | alle Gefahren | ||||||
the full cost | alle Kosten Pl., kein Sg. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make a clean breast of | alles eingestehen | ||||||
to stand corrected | alles zurücknehmen | ||||||
to pull up one's roots | alles aufgeben | ||||||
to catch up on everything | alles nachholen | ||||||
to parrot so. | parroted, parroted | | jmdm. alles nachplappern | ||||||
to muck things about [ugs.] | alles durcheinanderbringen | ||||||
to eat one's words [fig.] | alles zurücknehmen | ||||||
to adore so./sth. | adored, adored | | jmdn./etw. über alles lieben | ||||||
to dare all things | sichAkk. an alles heranwagen | ||||||
to be used up | alle sein [ugs.] | ||||||
to agree to everything | allem zustimmen | ||||||
to add insult to injury | alles noch schlimmer machen | ||||||
to go to any lengths | alles nur Erdenkliche tun | ||||||
to get away with murder | sichDat. alles erlauben können |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
All right! | Alles klar! | ||||||
O.k.! | Alles klar! | ||||||
Take care! | Alles Gute! | ||||||
All the best! | Alles Gute! | ||||||
Best wishes! | Alles Gute! | ||||||
love and kisses | alles Liebe - Briefschluss | ||||||
love | alles Liebe - Briefschluss | ||||||
all sorts of | alles Mögliche | ||||||
all sorts of things | alles Mögliche | ||||||
hunky-dory | alles bestens | ||||||
all the best | alles Gute | ||||||
What a pack of lies! | Alles erlogen! | ||||||
looking good | alles klar | ||||||
all or nothing | alles oder nichts |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's the end of it. | Das ist alles. | ||||||
That covers everything. | Das schließt alles ein. Infinitiv: einschließen | ||||||
It's business as usual. | Alles geht wie gewohnt weiter. | ||||||
Everything is going to be alright. | Alles wird gut. | ||||||
Everything went wrong. Infinitiv: go wrong | Alles ging schief. Infinitiv: schiefgehen | ||||||
Everything must go! - announcement for clearance sales | Alles muss raus! | ||||||
everything is in order | alles ist in Ordnung | ||||||
Everything went wrong. Infinitiv: go wrong | Alles ist schief gegangen. Infinitiv: schiefgehen | ||||||
Everything went like clockwork. | Alles lief wie am Schnürchen. | ||||||
everything else of note | alles andere, das von Interesse ist | ||||||
all the signs are that ... | alles deutet darauf hin, dass ... | ||||||
He always has to scoff at everything. | Er muss über alles seine Glossen machen. | ||||||
Everything went well. Infinitiv: go well | Es ging alles gut vonstatten. | ||||||
He ignores everything I say. | Er ignoriert alles, was ich sage. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Allen, alley, Wales | alle, Alle, Allee, Allel, allel, allem, Allen, allen, aller, Aller, Dalle, Falle, falls, Falls, Galle, Halle, Palle, Ralle, Wales |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
alle, etwas, jeder, sämtlicher, sämtliches, all, jedes, irgendetwas, jede, sämtliche, aller |
Grammatik |
---|
Genitiv 'es' und 'en' bei Pronomen Einige Pronomen, die im Genitiv Singular Maskulin und Neutrum die Endung -es haben, können vor männlichen und sächlichen Nomen wie ein Adjektiv mit der Endung -en stehen. Dies gesc… |
Zusammengesetzter Satz Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Ein einfacher Satz ist ein Satz, der auf einem einzigen Verb, dem→ Prädikat, aufgebaut ist. Das Prädik… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Werbung