Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
usual Adj. | gewohnt | ||||||
accustomed Adj. | gewohnt | ||||||
familiar Adj. | gewohnt | ||||||
habitual Adj. | gewohnt | ||||||
customary Adj. | gewohnt | ||||||
frequent Adj. | gewohnt |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gewohnt | |||||||
wohnen (Verb) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
residential Adj. | Wohn... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She's staying with me. | Sie wohnt bei mir. | ||||||
It's business as usual. | Alles geht wie gewohnt weiter. | ||||||
Do you belong here? | Wohnen Sie hier? | ||||||
Where do you live? | Wo wohnen Sie? | ||||||
He's staying with me. | Er wohnt bei mir. | ||||||
He lives with his parents. | Er wohnt bei seinen Eltern. | ||||||
in my neck of the woods | da, wo ich wohne | ||||||
Where do you live? | Wo wohnst du? | ||||||
Where does he live? | Wo wohnt er? | ||||||
She lives one floor below me. | Sie wohnt ein Stockwerk unter mir. | ||||||
He lives at his old address. | Er wohnt in seiner alten Wohnung. | ||||||
We used to live in the country. | Früher wohnten wir auf dem Land. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
familiar surroundings | gewohnte Umgebung | ||||||
practice of banking | gewohnte Verfahrensweise bei Banken | ||||||
care in the community [MED.] | Versorgung innerhalb des gewohnten Lebensbereiches |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
business as usual | wie gewohnt | ||||||
You're not the only pebble on the beach | Hinterm Berge wohnen auch Leute |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Gewohnheits, herkömmlich, gebräuchlich, gewohnheitsmäßig, gewöhnlich, betriebsüblich, habituell, gewöhnt, handelsüblich, häufig |
Grammatik |
---|
Das Adverb Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
Adjektiv + Akkusativobjekt Subjekt: |
Stellung der gebundenen Adverbialbestimmungen Die gebundenen Adverbialbestimmungen stehen im Mittelfeld immer an letzter Stelle, d. h. hinter Subjekt, Dativobjekt, Akkusativobjekt und freien Adverbialbestimmungen. Sie kommen i… |
Nicht im Nachfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
Werbung