Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wohnt | |||||||
wohnen (Verb) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
residential Adj. | Wohn... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She's staying with me. | Sie wohnt bei mir. | ||||||
He's staying with me. | Er wohnt bei mir. | ||||||
He lives with his parents. | Er wohnt bei seinen Eltern. | ||||||
Where does he live? | Wo wohnt er? | ||||||
She lives one floor below me. | Sie wohnt ein Stockwerk unter mir. | ||||||
He lives at his old address. | Er wohnt in seiner alten Wohnung. | ||||||
Do you belong here? | Wohnen Sie hier? | ||||||
Where do you live? | Wo wohnen Sie? | ||||||
in my neck of the woods | da, wo ich wohne | ||||||
Where do you live? | Wo wohnst du? | ||||||
We used to live in the country. | Früher wohnten wir auf dem Land. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You're not the only pebble on the beach | Hinterm Berge wohnen auch Leute | ||||||
business as usual | wie gewohnt |
Werbung
Grammatik |
---|
Form des Einleitewortes Genus und Numerus des Einleitewortes werden durch das Bezugswort im Hauptsatz bestimmt (= Kongruenz zwischen Relativpronomen und Bezugswort). |
Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
Subjekt + Prädikat + Adverbialbestimmung Subjekt: |
Gebundene Ergänzungen = Obligatorische und fakultative Ergänzungen Die Valenz (Wertigkeit) eines Verbs bestimmt, mit welchen anderen Satzgliedern es stehen muss bzw. kann (Siehe → 3.4.1.a Valenz (beim Verb)). Die in dieser Weise von einem Verb abh… |
Werbung