Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
doe | das Damtier Pl.: die Damtiere | ||||||
doe | die Rehgeiß Pl.: die Rehgeißen | ||||||
doe [ZOOL.] | die Ricke Pl.: die Ricken | ||||||
doe [ZOOL.] | das Reh Pl.: die Rehe | ||||||
doe [ZOOL.] | die Hirschkuh Pl.: die Hirschkühe | ||||||
doe [ZOOL.] | das Weibchen Pl.: die Weibchen - bei bestimmten Tierarten, z. B. Kaninchen | ||||||
doe - female hare [ZOOL.] | die Häsin Pl.: die Häsinnen | ||||||
doe - female hare | der Satzhase auch: Setzhase Pl.: die Satzhasen, die Setzhasen [Jägersprache] | ||||||
doe [ZOOL.] | die Hinde Pl.: die Hinden [poet.] veraltet | ||||||
doe [ZOOL.] | die Hindin Pl.: die Hindinnen [poet.] veraltet | ||||||
hairdo auch: hair-do [ugs.] | die Frisur Pl.: die Frisuren | ||||||
do-gooder | der Humanitätsapostel Pl.: die Humanitätsapostel - ironisch | ||||||
do-gooder | der Weltverbesserer | die Weltverbesserin Pl.: die Weltverbesserer, die Weltverbesserinnen | ||||||
do-it-yourself | die Do-it-yourself-Methode Pl.: die Do-it-yourself-Methoden |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
do-or-die Adj. | hartnäckig | ||||||
do-or-die Adj. | verbissen | ||||||
do-it-yourself [Abk.: DIY] Adj. | Heimwerker... | ||||||
do-it-yourself Adj. | Eigen... | ||||||
do-it-yourself Adj. | Selbst... | ||||||
well-to-do Adj. | vermögend | ||||||
well-to-do Adj. | wohlhabend | ||||||
well-to-do Adj. | reich | ||||||
well-to-do Adj. | betucht | ||||||
well-to-do Adj. | gutsituiert auch: gut situiert | ||||||
well-to-do Adj. | wohlsituiert auch: wohl situiert | ||||||
well-to-do Adj. | florierend | ||||||
well-to-do Adj. | besser verdienend | ||||||
nicely done up | nett eingerichtet |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nor do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Easy does it! | Immer sachte! | ||||||
Easy does it! | Sei vorsichtig! | ||||||
That does it! | Jetzt reicht's! | ||||||
Man does not live by (oder: on) bread alone. | Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. | ||||||
One swallow does not make a summer. | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. | ||||||
He doesn't mince matters. | Er nimmt kein Blatt vor den Mund. | ||||||
He doesn't care a straw. | Er kümmert sichAkk. keinen Deut darum. | ||||||
Paper doesn't blush. | Papier ist geduldig. | ||||||
That doesn't matter. | Das macht nichts. | ||||||
What doesn't kill you makes you stronger. | Was mich nicht umbringt, macht mich stärker. | ||||||
What doesn't kill you makes you stronger. | Was nicht umbringt, härtet ab. | ||||||
What doesn't kill you makes you stronger. | Was uns nicht umbringt, macht uns stärker. | ||||||
A leopard doesn't change its spots. | Die Katze lässt das Mausen nicht. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm done. | Ich bin fertig. | ||||||
For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
does not constitute any undertaking | begründet keine Verpflichtung | ||||||
does not apply to | gilt nicht für | ||||||
Does this suit your taste? | Entspricht das Ihrem Geschmack? | ||||||
Does she have a fever? | Hat sie Fieber? | ||||||
Does that meet with your approval? | Findet das Ihre Zustimmung? | ||||||
Does this make sense to you? | Werden Sie daraus klug? | ||||||
Does your offer still hold ... | Steht das Angebot noch, dass ... | ||||||
Who does he work for? | Für wen arbeitet er? | ||||||
Does everyone know where he or she is going? | Wissen alle, wo sie hin müssen? | ||||||
Does this dress make me look fat? | Macht mich das Kleid dick? | ||||||
Does this dress make me look fat? | Sehe ich in diesem Kleid dick aus? | ||||||
Does it make sense to you? | Werden Sie daraus klug? |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
des, desk, deus, doe, doer, doge, dole, Dome, dome, done, dope, dose, dosh, doss, dote, dove, doze, ides | böse, Dens, Des, dies, Doge, Dole, Dose, Dost, Öse, Ösi |
Grammatik |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
Das Komma bei Wiederholungen In einigen wenigen Situationen wird ein Komma verwendet, umklarzustellen, dass ein Wort oder mehrere Worte absichtlich wiederholtwerden. |
Werbung