Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alone Adj. | allein auch: alleine | ||||||
alone Adv. | einzig - ausschließlich | ||||||
alone Adj. | einsam | ||||||
all alone | mutterseelenallein | ||||||
stand-alone Adj. | autonom | ||||||
stand-alone Adj. | unabhängig | ||||||
stand-alone Adj. | freistehend auch: frei stehend | ||||||
stand-alone Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
stand-alone Adj. | solo | ||||||
stand-alone Adj. [TECH.] | allein stehend |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to let alone | bleibenlassen auch: bleiben lassen | ließ bleiben, bleibengelassen | | ||||||
to let alone | in Ruhe lassen | ||||||
to leave so./sth. alone | jmdn./etw. allein lassen | ||||||
to leave so./sth. alone | jmdn./etw. in Ruhe lassen | ||||||
to let well alone | es bei etw.Dat. bewenden lassen | ||||||
to let well alone | es (mit etw.Dat.) gut sein lassen | ||||||
to let well enough alone | es bei etw.Dat. bewenden lassen | ||||||
to let well enough alone | es (mit etw.Dat.) gut sein lassen | ||||||
to go it alone | einen Alleingang machen | ||||||
to go it alone | einen Alleingang starten | ||||||
to go it alone | es alleine schaffen | ||||||
to be afraid of being alone | Angst vor dem Alleinsein haben | ||||||
to go it alone [ugs.] | im Alleingang handeln |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stand-alone | allein operierendes Gerät | ||||||
stand-alone | eigenständiges Gerät | ||||||
stand-alone controller [TECH.] | der Stand-Alone-Regler | ||||||
paper currency alone [FINAN.] | reine Papierwährung | ||||||
stand-alone computer | der Einzelrechner Pl.: die Einzelrechner | ||||||
stand-alone influence | unabhängige Einflussnahme | ||||||
stand-alone machine | die Einzelmaschine Pl.: die Einzelmaschinen | ||||||
stand-alone unit | die Einzelkasse Pl.: die Einzelkassen | ||||||
stand-alone power system [TECH.] | alleinoperierendes Energiesystem | ||||||
stand-alone cost (auch: costs) [KOMM.] | Kosten bei isolierter Erzeugung | ||||||
stand-alone cost (auch: costs) [KOMM.] | Kosten bei separater Produktion | ||||||
stand-alone controller [TECH.] | der Einzelplatzregler | ||||||
stand-alone device [TECH.] | das Einzelgerät Pl.: die Einzelgeräte | ||||||
stand-alone operation [TECH.] | der Einzelbetrieb Pl. | ||||||
stand-alone policy [VERSICH.] | selbstständige (auch: selbständige) Police |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
let alone ... | geschweige denn ... | ||||||
let alone ... | ganz zu schweigen von ... | ||||||
Man does not live by (oder: on) bread alone. | Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. | ||||||
to leave well alone | es bei etw.Dat. bewenden lassen | ||||||
to leave well alone | es (mit etw.Dat.) gut sein lassen | ||||||
to leave well enough alone | es bei etw.Dat. bewenden lassen | ||||||
to leave well enough alone | es (mit etw.Dat.) gut sein lassen |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
A-one, aloe, along, atone, axone, clone, halon, Lone, lone, loner, longe, talon | Agone, Aloe, Aloë, Alose, Galon, Halon, Longe, Salon, Talon |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
solus, lone, solitarily, sole, solitary, sola, unescorted |
Grammatik |
---|
Das Komma bei Adverbialbestimmungen Wenn eine Adverbialbestimmung am Satzbeginn steht, gilt Folgendes: • nach einem Einzelwort folgt ein Komma in der Regel nurzur Betonung, • steht vor einem Einzeladverb not,wird in … |
Werbung