Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
afraid Adj. | besorgt | ||||||
afraid Adj. | bange auch: bang | ||||||
afraid Adj. | ängstlich | ||||||
afraid of water | wasserscheu | ||||||
afraid of hard work | arbeitsscheu | ||||||
afraid of people | menschenscheu |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be afraid (of so./sth.) | (vor jmdm./etw.) Angst haben | ||||||
to be afraid (of so./sth.) | sichAkk. (vor jmdm./etw.) fürchten | fürchtete, gefürchtet | | ||||||
to be afraid | befürchten | befürchtete, befürchtet | | ||||||
to be afraid about sth. | sichAkk. wegen einer SacheGen. fürchten | ||||||
to be afraid about sth. | wegen einer SacheGen. Angst haben | ||||||
to be afraid of so./sth. | Furcht vor jmdm./etw. haben | ||||||
to be afraid of each other | Angst voreinander haben | ||||||
to be afraid of heights | Höhenangst haben | ||||||
to be afraid of being alone | Angst vor dem Alleinsein haben | ||||||
to be afraid of doing sth. | sichAkk. scheuen, etw.Akk. zu tun |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm afraid so. | Ich fürchte ja. | ||||||
I'm afraid so. | Ja, leider. | ||||||
I'm afraid there's very little I can do about it. | Leider kann ich da nicht viel machen. |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
fearful, worried, anxious, frightened |
Grammatik |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Das Komma bei Kurzantworten und Aufforderungen Nach einer Kurzantwort oder einer Aufforderung* am Satzbeginn steht inder Regel ein Komma. |
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
'Little' Little (= wenig, kaum ein(e) usw.) wird nur bei nicht zählbaren Wörtern verwendet. |