Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
due to | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
re Präp. | wegen Präp. +Gen. | ||||||
concerning Präp. | wegen Präp. +Gen. | ||||||
on account of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
owing to | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
regarding Präp. | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
about Präp. | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
for Präp. | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
for the sake of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
by reason of | wegen Präp. +Gen. | ||||||
over - on account of Präp. | wegen Präp. +Gen. | ||||||
thanks to | wegen Präp. +Gen. |
Mögliche Grundformen für das Wort "wegen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der Weg (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
path - way | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
way - road, distance | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
path [MATH.][TECH.] | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
route | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
alley | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
driveway | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
lane | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
road | der Weg Pl.: die Wege auch [fig.] | ||||||
track | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
channel | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
distance - distance covered | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
walk - path | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
means - Pl.: means | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
pathway | der Weg Pl.: die Wege |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
underfoot - in the way Adv. (Amer.) | im Weg | ||||||
in the way | im Wege | ||||||
on grounds of ill health | wegen Krankheit | ||||||
on the basis of negligence | wegen Fahrlässigkeit | ||||||
for nonacceptanceAE for non-acceptanceBE | wegen Nichtannahme | ||||||
for nonadviceAE for non-adviceBE | wegen Nichtbenachrichtigung | ||||||
for want of advice | wegen Nichtbenachrichtigung | ||||||
noted (for) Adj. | bekannt (für (oder: als, wegen)) | ||||||
closed due to ... | geschlossen wegen ... | ||||||
for want of form | wegen eines Formfehlers | ||||||
two-way Adj. | Zweiwege-... auch: Zwei-Wege... | ||||||
out of the way | abseits vom Wege | ||||||
two-way Adj. [TELEKOM.] | Zweiweg... auch: Zwei-Weg-... | ||||||
both-way Adj. [TELEKOM.] | Zwei-Weg-... |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go astray | vom Weg abkommen | ||||||
to lose one's way | vom Weg abkommen | ||||||
to tackle a route | einen Weg angehen | ||||||
to blaze a trail | den Weg bahnen | ||||||
to tread a path | einen Weg beschreiten | ||||||
to bar the way | den Weg versperren | ||||||
to blaze the trail | den Weg markieren | ||||||
to fight one's way out | sichDat. den Weg freikämpfen | ||||||
to tell so. the way (to ...) | jmdm. den Weg (nach ...) beschreiben | ||||||
to pave the way for so./sth. | jmdm./etw. den Weg ebnen | ||||||
to clear the way for sth. | den Weg für etw.Akk. ebnen | ||||||
to clear the way for sth. | den Weg für etw.Akk. freimachen (auch: frei machen) | ||||||
to cleave | cleft/cleaved/clove, cleft/cleaved/cloven | | sichDat. einen Weg bahnen | ||||||
to stand in so.'s way | jmdm. im Weg (auch: Wege) stehen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
about the insurance | wegen der Versicherung | ||||||
concerning the insurance | wegen der Versicherung | ||||||
owing to the rain | wegen des Regens | ||||||
because of the windiness of the area | wegen des starken Windes in dieser Gegend | ||||||
about the details | wegen der Einzelheiten | ||||||
owing to the fall of the dollar | wegen des Verfalls des Dollars | ||||||
owing to a disruption of the manufacture | wegen einer Unterbrechung | ||||||
on account of a mistake | wegen eines Fehlers | ||||||
owing to continued illness | wegen fortgesetzter Krankheit | ||||||
closed for religious worship | wegen Gottesdienst geschlossen | ||||||
He recused himself from the vote. | Wegen Befangenheit nahm er nicht an der Abstimmung teil. | ||||||
owing to the slack demand | wegen der schwachen Nachfrage | ||||||
because of a shutdown of production | wegen des Stillstands der Produktion | ||||||
due to the retirement of Mr. Jones | wegen der Pensionierung von Mr Jones |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
As if! | Von wegen! | ||||||
for completeness | der Vollständigkeit wegen | ||||||
the authorities in their own motion [JURA] | von Amts wegen | ||||||
ipso jure [JURA] | von Rechts wegen | ||||||
mortis causa [JURA] | von Todes wegen | ||||||
Get rid of it! | Weg damit! | ||||||
Put it away! | Weg damit! | ||||||
a roundabout way | ein umständlicher Weg | ||||||
far cry [fig.] | weiter Weg | ||||||
path of least resistance | Weg des geringsten Widerstands | ||||||
the line of least resistance | der Weg des geringsten Widerstands | ||||||
The journey is the reward. | Der Weg ist das Ziel. | ||||||
as the crow flies | auf kürzestem Weg | ||||||
a long way | noch ein weiter Weg |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
wedge, ween, weeny, wenge | Degen, Eggen, eggen, eigen, Eugen, Fegen, fegen, gegen, hegen, Legen, legen, Regen, regen, Segen, wägen, Wägen, Wagen, wagen, Weben, weben, Wedge, Wehen, wehen, Wenge, Wesen, Wiege, wiegen, Wiegen, wogen, zween |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
punkto, aufgrund, bezüglich, über, dank, beziehentlich, infolge, ob, um, durch, betreffs, halber |
Grammatik |
---|
wegen mein + et + wegen |
Stammprinzip In der neuen deutschen Schreibung soll gewährleistet werden, dass Wörter, die den gleichen Wortstamm haben, gleich geschrieben werden (Stammprinzip): |
Die Präposition Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis… |
Vokale VokaleLaut-Buchstaben-Zuordnung VokaleUmlautschreibung bei [ɔʏ]§ 16Für den Diphthong [ɔʏ] schreibt man äustatt eu, wenn es eine Grundform mit au gibt.Dies betrifft flektierte und a… |
Werbung