Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lane | die Fahrbahn Pl.: die Fahrbahnen | ||||||
lane | die Spur Pl.: die Spuren | ||||||
lane | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
lane [SPORT] | die Bahn Pl.: die Bahnen - Schwimmen, Laufen, etc. | ||||||
lane | die Fahrspur Pl.: die Fahrspuren | ||||||
lane | die Gasse Pl.: die Gassen | ||||||
lane | der Pfad Pl.: die Pfade | ||||||
lane | die Richtungsfahrbahn Pl.: die Richtungsfahrbahnen | ||||||
lane | kleine Straße | ||||||
lane | die Fertigungsbahn Pl.: die Fertigungsbahnen | ||||||
lane | festgelegter Fahrweg | ||||||
lane | die Schneise Pl.: die Schneisen | ||||||
lane [BAU.] | der Fahrstreifen Pl.: die Fahrstreifen [Straßenbau] | ||||||
lane change | der Spurwechsel Pl.: die Spurwechsel |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to form a lane | ein Spalier bilden | ||||||
to change the lane | ausscheren | scherte aus, ausgeschert | | ||||||
to live in the fast lane | auf der Überholspur leben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
double lane | zweibahnig | ||||||
single lane | einspurig | ||||||
multi-lane Adj. - road | mehrspurig | ||||||
multi-lane Adj. - road | mit mehreren Fahrbahnen | ||||||
multi-lane Adj. - road | mit mehreren Fahrspuren | ||||||
two-lane Adj. | zweispurig | ||||||
eight-lane Adj. | achtspurig | ||||||
single-lane Adj. | einbahnig | ||||||
single-lane Adj. | mit einer Richtungsfahrbahn | ||||||
single-lane Adj. | einspurig | ||||||
three-lane Adj. | dreispurig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
trip down memory lane | Reise in die Vergangenheit [fig.] | ||||||
to live life in the fast lane | flott leben [ugs.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
acne, anew, ante, bane, cane, clan, Dane, fane, flan, lace, lade, Lake, lake, lame, lamé, LAN, Lance, lance, Land, land, lank, Late, late, lave, lawn, laze, lean, liane, line, Line, loan, Lone, lone, lune, mane, pane, plan, plane, sane, Ulan | Ahne, Akne, Ante, Clan, Elan, Klan, Labe, Lade, Lage, Lahn, Laie, Lake, Lamé, Land, lang, Lang, Lange, lange, Lanze, Laune, Liane, Plan, plan, Plane, Ulan, WLAN |
Grammatik |
---|
Das Komma bei Adressen und Ortsangaben Wenn eine Adresse im Fließtext erscheint, werden die einzelnen Elementedurch Kommas getrennt. Ausnahme: Bei US-Adressen steht meist kein Kommazwischen der abgekürzten Angabe des Bu… |
Werbung