Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
trip | die Reise Pl.: die Reisen | ||||||
journey | die Reise Pl.: die Reisen | ||||||
voyage | die Reise Pl.: die Reisen | ||||||
tour | die Reise Pl.: die Reisen | ||||||
rice [KULIN.] | der Reis kein Pl. | ||||||
scion | das Reis Pl.: die Reiser - Pfropfreis | ||||||
brushwood | das Reis Pl.: die Reiser - Reisig | ||||||
Asian rice [BOT.] | der Reis Pl. wiss.: Oryza sativa | ||||||
cultivated rice [BOT.] | der Reis Pl. wiss.: Oryza sativa | ||||||
rice [BOT.] | der Reis Pl. wiss.: Oryza sativa | ||||||
graft [BOT.] | das Reis kein Pl. | ||||||
rice [BOT.] | der Reis Pl. wiss.: Oryza (Gattung) | ||||||
sprig | das Reis Pl.: die Reiser [form.] | ||||||
twig | das Reis Pl.: die Reiser [form.] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to travel | traveled/travelled, traveled/travelled | | reisen | reiste, gereist | | ||||||
to journey | journeyed, journeyed | | reisen | reiste, gereist | | ||||||
to voyage | voyaged, voyaged | | reisen | reiste, gereist | | ||||||
to wayfare | wayfared, wayfared | selten veraltet | reisen | reiste, gereist | | ||||||
to travel through sth. | durch etw.Akk. reisen | reiste, gereist | | ||||||
to go on a journey | eine Reise machen | ||||||
to organizeAE an excursion to organiseBE / organizeBE an excursion | eine Reise organisieren | ||||||
to put off a journey | eine Reise verschieben | ||||||
to go on a journey | auf eine Reise gehen | ||||||
to go upcountry (auch: up-country) hauptsächlich (Amer.) | ins Landesinnere reisen | ||||||
to trek | trekked, trekked | | im Ochsenwagen reisen | ||||||
to travel by air | mit dem Flugzeug reisen | ||||||
to bid so. Godspeed veraltet | jmdm. eine glückliche Reise wünschen | ||||||
to wish so. Godspeed veraltet | jmdm. eine glückliche Reise wünschen | ||||||
to stow away | als blinder Passagier reisen | ||||||
to sneak off to a place | heimlich an einen Ort reisen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
travelingespAE / travellingespBE Adj. | Reise... | ||||||
itinerary Adj. | Reise... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have a good trip! | Gute Reise! | ||||||
Have a safe journey! | Gute Reise! | ||||||
Godspeed! veraltet | Gute Reise! | ||||||
trip down memory lane | Reise in die Vergangenheit [fig.] | ||||||
to go on Shanks's (auch: Shank's) pony | auf Schusters Rappen reisen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He had a wasted journey. | Seine Reise war umsonst. | ||||||
He will travel for our company. | Er wird für unsere Firma reisen. | ||||||
We'll pool expenses and travel together. | Wir legen zusammen und reisen gemeinsam. | ||||||
Children travel at half price. | Kinder reisen zum halben Preis. | ||||||
He traveledAE a good deal. He travelledBE a good deal. | Er reiste eine Menge. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
arise, prise, raise, Raise, Reims, rerise, reset, resew, reuse, revise, rinse, rise, Rise, riser | Brise, Eisen, Freie, greis, Greis, Kreis, Krise, leise, Meise, Preis, Prise, Regie, Reibe, Reife, Reihe, Reis, Reisen, reisen, Remis, Remise, Reset, Reuse, Riese, Rispe, weise, Weise |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Ausflug, Fahrt, Leistungseinbruch, Tour, Abschaltnocken, Schnellabschaltung, Tournee |
Grammatik |
---|
"Abschwächender" Komparativ Der Komparativ kann auch außerhalb von Vergleichen verwendet werden. Er drückt dann keinen höheren Grad, sondern eher eine Abschwächung der Grundbedeutung des Adjektivs aus. |
Nebenordnung (Koordination) Bei der Nebenordnung von Attributen sind die Attribute in gleicher Weise vom Bezugswort abhängig. Die Aufteilung einer komplexen Wortgruppe in "Einzelgruppen" zeigt, dass die einze… |
rück rück + Antwort |
Verbindungen Wortgruppe + Nebensatz mit 'und, oder' usw. Dies gilt für die Konjunktionen und, oder, beziehungsweise, entweder ... oder, sowie, sowohl ... als auch, sowohl ... wie auch, weder ... noch. Vgl. → 4.1.7.4.1.b Aufzählung, Kein … |
Werbung