Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
circle auch [MATH.] | der Kreis Pl.: die Kreise | ||||||
ring | der Kreis Pl.: die Kreise | ||||||
district [ADMIN.] | der Kreis Pl.: die Kreise | ||||||
county (Brit.) [ADMIN.] | der Kreis Pl.: die Kreise | ||||||
cycle | der Kreis Pl.: die Kreise | ||||||
circle | der Kreis Pl.: die Kreise - Gruppe von Menschen | ||||||
crease [SPORT] | der Kreis Pl.: die Kreise | ||||||
circuit [ELEKT.] | der Kreis Pl.: die Kreise | ||||||
sphere | der Kreis Pl.: die Kreise | ||||||
circlet | kleiner Kreis | ||||||
circle of geodetic equidistance [GEOG.] | geodätischer Kreis | ||||||
closed loop [TECH.] | geschlossener Kreis | ||||||
critical circle - slope stability [GEOL.] | kritischer Kreis | ||||||
magnetic circuit [ELEKT.] | magnetischer Kreis |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to gyrate | gyrated, gyrated | | sichAkk. im Kreis drehen | ||||||
to move in a circle | sichAkk. im Kreis bewegen | ||||||
to move in a circular course | sichAkk. im Kreis bewegen | ||||||
to go round in circles [fig.] | sichAkk. im Kreis drehen - z. B. Diskussion [fig.] | ||||||
to go in circles [fig.] | sichAkk. im Kreis drehen - z. B. Diskussion [fig.] | ||||||
to spin round | sichAkk. im Kreise drehen | ||||||
to welcome so. back into the fold | jmdn. in den Kreis seiner Liebsten wiederaufnehmen (auch: wieder aufnehmen) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
arranged in a circle | im Kreis angeordnet | ||||||
circle Adj. | Kreis... | ||||||
circuit Adj. | Kreis... | ||||||
orbital Adj. | Kreis... |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
kris, kriss, Reims | greis, Greis, Krebs, Kris, Krise, Preis, Reis, Reise, Remis |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Zyklus, Bezirk, Bügelfalte, Felgumschwung, Orbital..., Turnus, Bahn..., Kreislauf..., Kniffe, Börsenring, Rundkurs, Kreislauf, Taktabschnitt, Zirkulation, Stromkreislauf, Fingerring, Ring, orbital |
Grammatik |
---|
an an + Beginn |
um um + Karton |
Der Konjunktiv I im Hauptsatz Der Konjunktiv I in einem unabhängigen Hauptsatz drückt einen Wunsch oder eine Aufforderung aus. |
Werbung