Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| weighing | das Wägen kein Pl. | ||||||
| car | der Wagen Pl.: die Wagen/die Wägen | ||||||
| carriage auch [TECH.] | der Wagen Pl.: die Wagen/die Wägen | ||||||
| automobile (Amer.) | der Wagen Pl.: die Wagen/die Wägen | ||||||
| cart | der Wagen Pl.: die Wagen/die Wägen | ||||||
| auto (Amer.) | der Wagen Pl.: die Wagen/die Wägen | ||||||
| wagonAE wagonBE / waggonBE | der Wagen Pl.: die Wagen/die Wägen | ||||||
| coach hauptsächlich (Brit.) [TECH.] | der Wagen Pl.: die Wagen/die Wägen [Eisenbahn] | ||||||
| trolley seltener: trolly | der Wagen Pl.: die Wagen/die Wägen | ||||||
| rut | der Wagen Pl.: die Wagen/die Wägen | ||||||
| wain veraltet | der Wagen Pl.: die Wagen/die Wägen | ||||||
| collective truck | der Sammelwagen | ||||||
| car shop | die Wagenausbesserungswerkstatt | ||||||
| die change carriage | der Werkzeugwechsel-Wagen Pl.: die Werkzeugwechsel-Wagen/die Werkzeugwechsel-Wägen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wägen | |||||||
| der Wagen (Substantiv) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to weigh sth. | weighed, weighed | | etw.Akk. wägen | wog, gewogen | fachsprachlich auch veraltet | ||||||
| to scale sth. | scaled, scaled | | etw.Akk. wägen | wog, gewogen | | ||||||
| to swing the car round | den Wagen herumreißen | riss herum, herumgerissen | | ||||||
| to go by car | went, gone | | mit dem Wagen fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
| to give so. a ride | gave, given | | jmdn. in seinem Wagen mitnehmen | nahm mit, mitgenommen | | ||||||
| to trek | trekked, trekked | | im Ochsenwagen reisen | reiste, gereist | | ||||||
| to play gooseberry | played, played | (Brit.) [ugs.] | das fünfte Rad am Wagen sein | war, gewesen | | ||||||
| to uncouple a wagon | uncoupled, uncoupled | [TECH.] | einen Wagen abkuppeln | ||||||
| to withdraw a wagon | withdrew, withdrawn | [TECH.] | einen Wagen aussetzen | ||||||
| to back a car out of the garage | einen Wagen rückwärts aus der Garage fahren | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the odd one out | das fünfte Rad am Wagen | ||||||
| to be the odd one out | das fünfte Rad am Wagen sein | ||||||
| a fifth wheel [fig.] hauptsächlich (Amer.) | das fünfte Rad am Wagen | ||||||
| a third wheel [fig.] hauptsächlich (Amer.) | das fünfte Rad am Wagen | ||||||
| gooseberry (Brit.) [ugs.] | das fünfte Rad am Wagen | ||||||
| to be the odd man out veraltend | das fünfte Rad am Wagen sein | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a string of cars | eine Reihe Wagen | ||||||
| He gave me a ride. | Er nahm mich in seinem Wagen mit. Infinitiv: mitnehmen | ||||||
| He was struck by a car. | Er wurde von einem Wagen angefahren. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| in falscher Ruhe wägen | Letzter Beitrag: 22 Sep. 06, 14:52 | |
| Der Leser wägt sich also in falscher Ruhe. Looking for an English translation... | 10 Antworten | |
| Man soll die Stimmen wägen, und nicht zählen | Letzter Beitrag: 30 Dez. 03, 17:40 | |
| Ursprunglich von Schillers Fragment 'Dimetrius:' 'Die Mehrheit? Was ist die Mehrheit? Mehr… | 3 Antworten | |
| - - der Wagen Pl.: die Wagen/die Wägen | Letzter Beitrag: 04 Jul. 25, 09:18 | |
| Duden Band 9:Wagen: Der Plural lautet standardsprachlich die Wagen. Die umgelautete Pluralfo… | 2 Antworten | |
| car - der Wagen Pl.: die Wagen | Letzter Beitrag: 16 Jul. 19, 16:26 | |
| der Wagen; Genitiv: des Wagens, Plural: die Wagen, süddeutsch, österreichisch: Wägen[/b | 16 Antworten | |
| effective trade-off decisions | Letzter Beitrag: 25 Feb. 09, 15:37 | |
| Companies designed to grow make effective trade-off decisions about investment. Mit "Kompro… | 2 Antworten | |






