Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
blessing | der Segen selten im Pl. | ||||||
mercy | der Segen Pl.: die Segen | ||||||
boon | der Segen Pl.: die Segen [fig.] | ||||||
benison [poet.] | der Segen Pl.: die Segen | ||||||
boon and bane (of) | Fluch und Segen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to issue the blessing | den Segen erteilen | erteilte, erteilt | | ||||||
to be a blessing in disguise | was, been | | sichAkk. im Nachhinein als Segen erweisen | ||||||
to be a blessing in disguise | was, been | | sichAkk. im Nachhinein als Segen herausstellen |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
eigen, sedge, Seger, segue, semen, serge, Seven, seven, sheen, siege | Degen, Eggen, eggen, eigen, Eigen, Eugen, Fegen, fegen, gegen, Gegen, hegen, Legen, legen, Regen, regen, Gesätz, Säen, säen, Säge, Sägen, sägen, sagen, Sagen, Segel, Segeln, segeln, Segge, segnen, sehen, Sehen, Seige, Selen, Senge, Sengen, sengen, Serge, siegen, wegen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Segensspruch |
Grammatik |
---|
Konversion Bei der Konversion wird ein Nomen zu einem Verbstamm umgewandelt, ohne dass dabei andere Wörter oder Wortbildungselemente hinzugefügt werden.Alle durch Konversion gebildete Verben … |
Werbung