Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
other Adj. Pron. | anderer | andere | anderes auch: andrer | andre | andres | ||||||
other Adj. | weiterer | weitere | weiteres | ||||||
other Adj. | sonstig | ||||||
other Adj. | sonstige | ||||||
other (than) Adv. | anders (als) | ||||||
the other day | neulich Adv. | ||||||
the other day | letztens Adv. | ||||||
each other Adv. | gegenseitig | ||||||
every other | jeder zweite | ||||||
to each other | zueinander Adv. | ||||||
somehow or other | irgendwie Adv. | ||||||
somehow or other | auf irgendeine Art | ||||||
somehow or other | so oder so | ||||||
sometime or other | gelegentlich einmal |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
other | Sonstiges | ||||||
other | Sonstige | ||||||
the others | die anderen (auch: Anderen) | ||||||
other assets Pl. | sonstiges Vermögen | ||||||
other assets Pl. | sonstige Aktiva Pl., kein Sg. | ||||||
other side | die Kehrseite Pl.: die Kehrseiten | ||||||
other workers - at an establishment using ionizing radiation | andere beruflich Tätige | ||||||
other documents | sonstige Unterlagen Pl., kein Sg. | ||||||
other payments | sonstige Bezüge | ||||||
other sources | sonstige Quellen | ||||||
the other world | das Jenseits kein Pl. | ||||||
other income [FINAN.] | sonstige Erträge [Rechnungswesen] | ||||||
other income [FINAN.] | neutrale Erträge | ||||||
other income [FINAN.] | betriebsfremde Erträge |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to live on others | schmarotzen | schmarotzte, schmarotzt | | ||||||
to sponge on others | sichAkk. durchfressen | fraß durch, durchgefressen | | ||||||
to face each other | sichDat. gegenüberstehen | stand gegenüber, gegenübergestanden | | ||||||
to support each other | sichAkk. gegenseitig unterstützen | ||||||
to call each other Sie | sichAkk. siezen | siezte, gesiezt | | ||||||
to love each other | sichAkk. lieben | liebte, geliebt | | ||||||
to meet each other | einander begegnen | ||||||
to meet each other | sichAkk. treffen | traf, getroffen | | ||||||
to accompany each other | sichAkk. gegenseitig begleiten | ||||||
to accompany each other | zusammen gehen | ||||||
to cancel each other | sichAkk. gegenseitig aufheben | ||||||
to finance other expenditure | sonstige Ausgaben finanzieren | ||||||
to identify other data elements | andere Datenelemente bezeichnen | ||||||
to talk across each other | sichDat. gegenseitig ins Wort fallen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
each other | einander | ||||||
each other | sich | ||||||
each other | sich gegenseitig | ||||||
other than | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
other than | mit Ausnahme von +Dat. | ||||||
something or other | irgendetwas | ||||||
to the other side of | hinter Präp. +Akk. | ||||||
about each other | übereinander Adv. | ||||||
about each other | umeinander | ||||||
around each other | umeinander | ||||||
before each other | voreinander | ||||||
on the other side of | jenseits Präp. +Gen. | ||||||
on the other side of | hinter Präp. +Dat. | ||||||
on the other side | jenseits Präp. +Gen. | ||||||
on the other side of | ennet Präp. +Dat./Gen. (Schweiz) - Mundart | ||||||
on the other side of | ennet Präp. +Dat./Gen. (Schweiz) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
other circumstances affecting the risk | sonstige die Gefahr berührende Umstände | ||||||
affiliated with each other | miteinander verbunden | ||||||
The Times scooped the other papers. | Die Times ist den anderen Zeitungen zuvorgekommen. | ||||||
There's little point in blaming each other. | Es bringt doch nichts, sich gegenseitig zu beschuldigen. | ||||||
They were meant for each other. | Sie sind wie füreinander geschaffen. | ||||||
studies conducted in other areas | anderswo durchgeführte Untersuchungen | ||||||
They helped each other. | Sie haben einander geholfen. | ||||||
They helped each other. | Sie haben sich gegenseitig geholfen. | ||||||
They helped each other. | Sie haben sich geholfen. | ||||||
We've known each other forever. | Wir kennen uns seit eh und je. | ||||||
Will you stop hitting each other! | Hört endlich auf, einander zu schlagen! | ||||||
Will you stop hitting each other! | Hört endlich auf, euch zu schlagen! | ||||||
all other contents - furniture & fixtures Pl. | die Einrichtungsgegenstände | ||||||
among other duties | neben anderen Aufgaben |
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
bother, doter, ether, Mother, mother, oater, Ocher, ocher, otter, outer, Outer, oxter, pother, their, Their, there, There, therm, voter | Ether, Orter, Otter, woher, Woher, Äther |
Grammatik |
---|
'each other / one another' (reziproke Pronomen) Reziproke Pronomen beschreiben ein gegenseitiges Verhältnis.Wenn man dem deutschen Pronomen sich usw. das Wort gegenseitig bzw. einander hinzufügen könnte, verwendet man im Englisc… |
Mengen, Häufigkeiten u. Ä. Bei Angaben zu Preis, Geschwindigkeit, Häufigkeit o. Ä. entspricht der unbestimmte Artikel a / an dem deutschen pro, je, in der, im usw. |
Konjunktionaladverbien In der Regel steht das Konjunktionaladverb am Satzbeginn. Das gilt besonders nach einem Punkt am Ende des Satzes, auf den es sich bezieht. Wenn zwei Hauptsätze durch einen Strichpu… |
„it’s“ und „its“ Sehr oft verwechselt werden it’s undits (adjektivisches Possessivpronomen).It’s kann jedoch nur als Kurzform vonit is bzw. it hasverwendet werden. |