Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
exception | die Ausnahme Pl.: die Ausnahmen | ||||||
exceptional case | die Ausnahme Pl.: die Ausnahmen | ||||||
exemption | die Ausnahme Pl.: die Ausnahmen | ||||||
exclusion | die Ausnahme Pl.: die Ausnahmen | ||||||
exclusion zone | die Ausnahme Pl.: die Ausnahmen | ||||||
exceptions (to) Pl. | die Ausnahmen (von +Dat.) Pl. | ||||||
disclosure [FINAN.] | Ausnahme vom Steuergeheimnis [Steuerwesen] | ||||||
sole exception | einzige Ausnahme | ||||||
statutory exception [JURA] | gesetzliche Ausnahme | ||||||
law of exception | Gesetz der Ausnahme | ||||||
intervention exemption levels Pl. | die Ausnahme-Eingreifschwellenwerte Pl. | ||||||
abnormal water level [TECH.] | der Ausnahme-Wasserspiegel | ||||||
exceptional water level [TECH.] | der Ausnahme-Wasserspiegel | ||||||
foreign exchange line [TELEKOM.] | die Ausnahme-Anschlussleitung | ||||||
out-of-area subscriber's line [TELEKOM.] | die Ausnahme-Anschlussleitung | ||||||
floating point exception [COMP.] | die Gleitkomma-Ausnahme |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as an exception | als Ausnahme | ||||||
by way of an exception | als Ausnahme | ||||||
without exception | ohne Ausnahme |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be the odd one out | die Ausnahme bilden | ||||||
to be an exception | eine Ausnahme bilden | ||||||
to except | excepted, excepted | | eine Ausnahme machen | ||||||
to raise an exception [COMP.] | eine Ausnahme auslösen | ||||||
to make an exception to sth. | von etw.Dat. eine Ausnahme machen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with the exception that | mit der Ausnahme, dass | ||||||
except that | mit der Ausnahme, dass | ||||||
but Präp. | mit Ausnahme von +Dat. | ||||||
except Präp. | mit Ausnahme von +Dat. | ||||||
other than | mit Ausnahme von +Dat. | ||||||
with the exception of | mit Ausnahme von +Dat. | ||||||
except for | mit Ausnahme von +Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bar none | ohne Ausnahme | ||||||
The exception proves the rule. | Die Ausnahme bestätigt die Regel. | ||||||
an exception that proves the rule | eine Ausnahme, die die Regel bestätigt | ||||||
The exception proves the rule. | Ausnahmen bestätigen die Regel. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Aufnahme |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Dispensierung, Freisein, Ausnahmefall, Lastenfreiheit, Ausnahmebedingung, Ausnahmeregelung, Ausschluss, Ausschließung |
Grammatik |
---|
Substantive, die auf „-s“ (mit Ausnahme von „-ss“) enden Substantive, die auf -s enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. Für einsilbige Substantive existiert häufig eine zweite Variante, bei der -s im Plural zu -ss verdo… |
Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Adjektivsuffixe Alle Suffixe, die sich mit neoklassischen Formativen zu Nomen verbinden können, sind Fremdsuffixe. Ausnahme: das heimische Suffix isch. |
Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die… |
Werbung