Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
person | die Person Pl.: die Personen | ||||||
person | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
person | das Individuum Pl.: die Individuen | ||||||
character | die Person Pl.: die Personen | ||||||
person - character in a play [THEA.] | die Rolle Pl.: die Rollen | ||||||
people plural noun | die Personen Pl. | ||||||
individuals Pl. | die Personen Pl. | ||||||
person employed | der Beschäftigte | die Beschäftigte Pl.: die Beschäftigten | ||||||
person employed | der Erwerbstätige | die Erwerbstätige Pl.: die Erwerbstätigen | ||||||
person of colorAE hauptsächlich (Amer.) [Abk.: POC] - Pl.: persons of color, people of color person of colourBE hauptsächlich (Amer.) [Abk.: POC] - Pl.: persons of color, people of color | Person of Color (auch: Person of Colour)[Abk.: PoC] | ||||||
person responsible | der Verantwortliche | die Verantwortliche Pl.: die Verantwortlichen | ||||||
person responsible | der Verursacher | die Verursacherin Pl.: die Verursacher, die Verursacherinnen | ||||||
person responsible | der Sachbearbeiter | die Sachbearbeiterin Pl.: die Sachbearbeiter, die Sachbearbeiterinnen | ||||||
person concerned | der Betroffene | die Betroffene Pl.: die Betroffenen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to meet so. in person | jmdn. persönlich kennenlernen | ||||||
to appear in person | persönlich erscheinen | ||||||
to be a person of integrity | integer sein | ||||||
not to be a morning person | ein Morgenmuffel sein | ||||||
to act on behalf of another person | in fremdem Namen handeln | ||||||
to pay for another person | für jmdn. zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to incorporate | incorporated, incorporated | [JURA] | als juristische Person eintragen | ||||||
to incorporate | incorporated, incorporated | [JURA] | als juristische Person eintragen lassen | ||||||
to incorporate | incorporated, incorporated | [JURA] | eine juristische Person gründen | ||||||
to consist of at least three people | aus wenigstens drei Personen bestehen | ||||||
to seat five/12 | Sitzplätze für fünf/12 Personen bieten | ||||||
to delegate one's authority to another person [JURA] | jmdm. die Untervollmacht erteilen | ||||||
to file a missing person's report | eine Vermisstenanzeige aufgeben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in person | höchstpersönlich | ||||||
in person | persönlich | ||||||
in person | selbst | ||||||
in person | in eigener Person | ||||||
per person | pro Person | ||||||
apiece Adv. | pro Person | ||||||
per capita | pro Person | ||||||
bodily Adv. | in Person | ||||||
per person | pro Nase [ugs.] - pro Person | ||||||
in personam [JURA] | gegen eine Person | ||||||
nonpersonAE / non-personBE Adj. | gesichtslos | ||||||
third-person Adj. [LING.] | in der dritten Person | ||||||
anti-personnel auch: antipersonnel Adj. | gegen Personen gerichtet |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
any person | irgendjemand |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
date | Person, mit der man verabredet ist | ||||||
abandonee [JURA] | Person, zugunsten welcher Güter abgetreten werden | ||||||
nisei | Person japanischen Ursprungs, die in den USA oder Kanada geboren und aufgewachsen ist | ||||||
early adopter [KOMM.] | Person, die ein Produkt früh annimmt | ||||||
stalker | jemand der (prominente) Personen verfolgt und belästigt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a difficult person to deal with | eine schwierige Person | ||||||
a person's due | was einer Person zusteht | ||||||
It's enough to drive a person mad. | Da wird der Hund in der Pfanne verrückt. | ||||||
one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
Death is no respecter of persons. | Vor dem Tod sind alle gleich. | ||||||
The law is no respecter of persons. | Vor dem Gesetz sind alle gleich. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a person of outstanding ability | eine besonders fähige Person | ||||||
The person who painted this must be colour-blind. | Die Person, die das gemalt hat, muss farbenblind sein. | ||||||
You may appear in person. | Sie können persönlich erscheinen. | ||||||
a previously convicted person | eine vorbestrafte Person | ||||||
a specific nominated person | eine ausdrücklich genannte Person | ||||||
a specific person | eine bestimmte Person | ||||||
no person other than yourself | niemand außer Ihnen | ||||||
positive information about this person | zuverlässige und brauchbare Informationen über diese Person | ||||||
I asked the first person I met. | Ich fragte den Erstbesten, der mir begegnete. | ||||||
he was politeness itself | er war die Höflichkeit in Person | ||||||
He is a tremendous person. | Er ist ein prima Kerl. | ||||||
how can a person be so shameless? | wie kann man nur so schamlos sein? | ||||||
The person that repaired this didn't have a clue. | Derjenige, der das repariert hat, hatte keine Ahnung. | ||||||
issued by a person so defined | ausgestellt von einer obenbeschriebenen Person |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
operon, Parson, parson, perron, persona, prison | Operon, Perlon, Perron |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Individuum, Schriftzeichen, Wesensmerkmal |
Grammatik |
---|
Person und Numerus Person und Numerus sind Kategorien, die durch → finite Verbformen ausgedrückt werden. Numerus und Person sind vom Subjekt des Satzes abhängig. |
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Die grammatischen Kategorien des Verbs Für die Verbformen existieren im Deutschen folgende grammatische Kategorien: • Person: 1. Person, 2. Person, 3. Person • Numerus: Singular, Plural • Modus: Indikativ, Konjunktiv, I… |
Die Kategorien Person und Numerus Bei der Kategorie Person unterscheidet man zwischen 1., 2. und 3. Person, bei der Kategorie Numerus zwischen Singular und Plural. |
Werbung