Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
who Pron. | welcher | welche | welches | ||||||
who Pron. | wen | ||||||
who Pron. | wer | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
he who | derjenige, welcher | ||||||
those who | diejenigen, welche | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
she who | diejenige (, die) | ||||||
the one who | derjenige | diejenige | dasjenige |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
World Health Organization [Abk.: WHO] [ADMIN.] | die Weltgesundheitsorganisation Pl.: die Weltgesundheitsorganisationen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
who's who | die Hautevolee kein Pl. | ||||||
who's who - biographical reference work | das Who's who | ||||||
"Who are you" signal [TELEKOM.] | das Wer-da-Signal | ||||||
the one who suffers | der Leidtragende | die Leidtragende Pl.: die Leidtragenden | ||||||
the first who comes along | der Erstbeste | die Erstbeste Pl.: die Erstbesten | ||||||
man who signs the paycheck | der Brötchengeber Pl.: die Brötchengeber | ||||||
"Who are you" signal function [TELEKOM.] | das Wer-da-Signal | ||||||
person who has sustained an accident | der Geschädigte | die Geschädigte Pl.: die Geschädigten | ||||||
person who has sustained an accident | der Verletzte | die Verletzte Pl.: die Verletzten | ||||||
person who has sustained an accident | der Verunglückte | die Verunglückte Pl.: die Verunglückten | ||||||
person who receives and disposes of stolen goods | der Hehler Pl.: die Hehler | ||||||
person who thinks outside the box | der Querdenker | die Querdenkerin Pl.: die Querdenker, die Querdenkerinnen - Mensch, der sich Kreativitätstechniken bedient, um konstruktive Lösungen für Probleme zu finden | ||||||
trader who does not hold stocks [FINAN.] | der Geschäftsvermittler | die Geschäftsvermittlerin Pl.: die Geschäftsvermittler, die Geschäftsvermittlerinnen | ||||||
child who has reached the age of majority [JURA] | volljähriges Kind |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to look like the cat who ate the canary | selbstzufrieden aussehen | ||||||
to look like the cat who swallowed the canary | selbstzufrieden aussehen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Who else? | Wer sonst? | ||||||
Who cares? | Na und? | ||||||
Who cares? | Wen kümmert es? | ||||||
Who dares wins. | Wer wagt, gewinnt. | ||||||
Who do you think I am? | Wofür halten Sie mich? | ||||||
Who on earth? | Wer, um Himmels willen? | ||||||
Who guards the guardians? | Wer überwacht die Wächter? | ||||||
He who laughs last laughs longest. | Wer zuletzt lacht, lacht am besten. | ||||||
People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen. | ||||||
People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. | ||||||
He laughs best who laughs last. | Wer zuletzt lacht, lacht am besten. | ||||||
He who laughs last laughs best. | Wer zuletzt lacht, lacht am besten. | ||||||
no matter who | gleichgültig wer | ||||||
Do you remember the boy who cried wolf? | Wer einmal lügt ...! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Who is your date? | Mit wem sind Sie verabredet? | ||||||
Who does he work for? | Für wen arbeitet er? | ||||||
Who did you ask? | Wen hast du gefragt? | ||||||
Who did you buy these flowers for? | Für wen hast du diese Blumen gekauft? | ||||||
who already has experience | der über Erfahrung verfügt | ||||||
Who is in favorAE? Who is in favourBE? | Wer ist einverstanden? | ||||||
Who did you write to? | An wen hast du geschrieben? | ||||||
Who among you ... | Wer von euch ... | ||||||
Who is to be responsible? | Wer ist verantwortlich? | ||||||
Who wrote the minutes for last week's meeting? | Wer hat das Protokoll für die Besprechung der letzten Woche geschrieben? | ||||||
Who wants to have a go? | Wer will es mal versuchen? | ||||||
Who invited her to the party? | Wer hat sie zur Party eingeladen? | ||||||
I don't care who wins. | Mir ist egal, wer gewinnt. | ||||||
I love cats who let you pet them. | Ich mag Katzen, die sich streicheln lassen. |
Werbung
Grammatik |
---|
'Who' und 'whom' im Objektfall Who ist die gebräuchlichste Objektform bei Personen im gesprochenen Englisch. Es entspricht sowohl dem deutschen wer? als auch wen? und wem? Die ungebräuchlichere Form whom wird l… |
Die Relativpronomen und Relativsätze Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp… |
Die Fragewörter Fragewörter (im Deutschen auch zusammengefasst alsW-Wörter) lassen sich unterscheiden inInterrogativpronomen(fragendes Fürwort, Fragefürwort) undInterrogativadverbien(Frageadverbie… |
Fragewort + Kurzform des Verbs Wenn ein Hilfsverb auf ein Fragewort folgt, wird es sehr häufig, besonders im gesprochenen Englisch, abgekürzt. Manche dieser Abkürzungen haben mehrere mögliche Vollformen, und ihr… |
Werbung